Harburger Rathausplatz, © Johannes Beschoner

Harburger Rathausplatz

Harburger Rathausplatz


Das Harburger Rathaus wurde 1889 für die damals selbständige Stadt Harburg gebaut. Im Jahr 1937 wurde Harburg im Rahmen des Groß-Hamburg-Gesetzes an Hamburg übertragen. Eine Jahr später verlor Harburg seine Selbstständigkeit. Heute befindet sich in dem Neorenaissance-Bau das Bezirksamt und der Sitzungsort der Harburger Bezirksversammlung.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstaltungen
an diesem Ort

Alle Angaben ohne Gewähr.