Museum, © Freilichtmuseum Archäologisches Zentrum Hitzacker

Archäologisches Zentrum Hitzacker

Archäologisches Zentrum Hitzacker


Vor mehr als 4000 Jahren ließen sich am Hitzacker-See die ersten Siedler nieder. Deutschlands erstes bronzezeitliches Freilichtmuseum befindet sich auf diesem Original-Siedlungsplatz. Drei rekonstruierte Langhäuser, ein Flechtwand-Labyrinth, ein Toten- und ein Grubenhaus vermitteln einen lebhaften Eindruck von dieser frühen Siedlung.

"Geschichte zum Anfassen und Mitmachen" - Unter diesem Motto bietet das Museum seinen kleinen wie großen BesucherInnen viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Im Rahmen der museumspädagogischen Mitmach-Programm kann man (nach vorheriger Buchung) all jene Fertigkeiten erlernen, die für die Menschen der Bronzezeit überlebensnotwendig waren: Feuermachen ohne Streichholz, Lehmflechtwände bauen, Getreide zu Mehl vermahlen und damit backen, mit Pfeil und Bogen jagen und mehr.

Von April bis Oktober bietet das Museum viele Aktionstage, Konzerte, Lesungen oder Mitmach-Aktionen für die ganze Familie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstaltungen
an diesem Ort

Alle Angaben ohne Gewähr.