Utopia / Alexandre Kantorow / Teodor Currentzis, © Alexandra Muraveva

Utopia / Alexandre Kantorow / Teodor Currentzis

Utopia / Alexandre Kantorow / Teodor Currentzis



  • ab 17,00€ bis 145,00€

Kaum ein Dirigent unserer Zeit verströmt auf der Bühne ein solches Charisma wie Teodor Currentzis. Der griechisch-russische Pultstar lebt und atmet Musik mit jeder Faser seines mitunter exzentrisch gewandeten Körpers und spornt seine Musikerinnen und Musiker regelmäßig zu Spitzenleistungen an. 2022 hat er das Projektorchester »Utopia« ins Leben gerufen, bestehend aus mehr als 100 Mitgliedern aus 30 Nationen, die sonst fest in europäischen Klangkörpern spielen. Nun kehrt die Formation schon zum dritten Mal nach Hamburg zurück, begleitet vom französischen Klavier-Shootingstar Alexandre Kantorow.

Auf dem Programm des internationalen All-Star-Teams, von Currentzis persönlich zusammengetrommelt und zu einer musikalischen Einheit geformt, steht die Vierte Sinfonie von Gustav Mahler, die zahlreiche Lieder zitiert – und passenderweise einen Solo-Sopran in der Besetzung vorsieht. Diesen Part übernimmt die Sopranistin Regula Mühlemann.

In der ersten Hälfte brilliert Alexandre Kantorow mit Brahms’ Zweiten Klavierkonzert, das der Komponist als »ein ganz ein kleines Klavierkonzert mit einem ganz kleinen zarten Scherzo« – absolute Untertreibung, denn das Konzert ist äußerst virtuos, großformatig und gerade der dritte Satz (das Scherzo) ganz schön dramatisch!

BESETZUNG

Utopia Orchester

Regula Mühlemann Sopran

Alexandre Kantorow Klavier

Teodor Currentzis Dirigent

PROGRAMM

Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83

- Pause -

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur für großes Orchester und Sopran

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Klassik

Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg


08.04.2025 / 12:30 - 13:30 Uhr / Laeiszhalle (Brahms-Foyer), Hamburg


So locker, so entspannt, so familiär ist klassische Musik selten zu erleben. Die Lunchkonzerte der Symphoniker Hamburg machen es möglich: Auf Stippvisite in Hamburg? Ein bisschen Zeit in der…

mehr erfahren
Ein kleiner Junge berührt gedankenverloren eine Klaviertaste.

Klassik

"Gedankenspiel" - eine Andachtsreihe


08.04.2025 / 18:00 - 18:30 Uhr / St. Nikolai Kirche Fehmarn, Fehmarn


„Gedankenspiel“ – kleine Passionsandachtsreihe Zur Ruhe kommen - Hören - Nachdenken – Durchatmen Die wöchentliche halbe Stunde zum Runterkommen und Gedankenvertiefen…

mehr erfahren

Konzerte

Amaryllis Quartett »Aufstieg in die Lüfte«


08.04.2025 / 19:00 - 20:30 Uhr / Haus Eden, Lübeck


»Aufstieg in die Lüfte« Programm: Joseph Haydn (1732-1809) Streichquartett D-Dur, op. 64/5 (komp. 1790) "Lerchenquartett" Igor Strawinsky (1882-1971) Drei Stücke für…

mehr erfahren
Amaryllis Quartett »Aufstieg in die Lüfte«

Konzerte

Amaryllis Quartett »Aufstieg in die Lüfte«


08.04.2025 / 19:00 Uhr / Festsaal - Haus Eden, Lübeck


»Aufstieg in die Lüfte« Programm: Joseph Haydn (1732-1809) Streichquartett D-Dur, op. 64/5 (komp. 1790) "Lerchenquartett" Igor Strawinsky (1882-1971) Drei Stücke für…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.