Orff: Carmina Burana, © Nanah d'Luize

Sinfonia Leipzig / Knut Andreas

Sinfonia Leipzig / Knut Andreas



Ob der mitreißende und energiegeladene »Boléro« von Maurice Ravel, die Suite aus der Oper »Carmen« oder der Feuertanz von Manuel de Falla: Die Sinfonia Leipzig unter der Leitung von Knut Andreas reist musikalisch gen Spanien.

Maurice Ravel – einer der Hauptvertreter des französischen Impressionismus schrieb das berühmte Orchesterstück »Boléro« als eine Auftragsarbeit für die französische Tänzerin Ida Lwowna Rubinstein. Das Werk besticht mit seiner Kunst der Einfachheit, und spielt – wie der Komponist auch selber einst meinte – mit einem einzigen Element der Abwechslung: Dem Crescendo des Orchesters, das im Laufe der 15 Minuten Spielzeit immer mehr an Lautstärke gewinnt. Uraufgeführt wurde das Stück mit einer Tänzergruppe. Mit seiner für die damalige Zeit unkonventionellen Kompositionsweise öffnete Ravel den Weg für spätere Avantgardebewegungen in der Musik.

Die Sinfonia Leipzig ist ein freies Orchester aus der wohl schönsten Musikstadt Mitteldeutschlands. Gegründet als Sommerprojekt für Musiker der Kulturorchester in der Spielzeitpause, nannte sich der Klangkörper bis einschließlich 2018 das »Sommer-Orchester Leipzig«. Mittlerweile ist die Sinfonia Leipzig aber ganzjährig aktiv und bespielt neben verschiedenen Konzertsälen auch außergewöhnliche Orte wie öffentliche Parks, das Panometer Leipzig oder die Krypta des Völkerschlachtdenkmals Leipzig.

BESETZUNG

Sinfonia Leipzig Orchester

Knut Andreas Dirigent

PROGRAMM

Georges Bizet
Carmen-Suite Nr. 1

Georges Bizet
L’amour est un oiseau rebelle

Jeronimo Gimenez
La Boda de Luis Alonso / Zarzuela

Manuel de Falla
Danza ritual del fuego

Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen op. 20

- Pause -

Edward Elgar
Sevillana op. 7

Nikolai Rimski-Korsakow
Capriccio espagnol op. 34

Maurice Ravel
Boléro

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

30-Minuten-Orgelmusik


18.09.2025 / 16:30 Uhr / Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg


J. S. Bach, 1685 -1750 Toccata, Adagio u. Fuge C-Dur BWV 564 Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 662 D. Buxtehude, 1637-1707 Praeludium in g BuxWV 149 Anmeldung oder Vorverkaufsstellen …

mehr erfahren

Pop, Rock, Seminare, Kurse & Workshops, Theater & Bühne

Buntes Nachmittagsprogramm

Dieses Event ist Teil der Reihe Nacht der Kirchen


20.09.2025 / 15:30 - 16:30 Uhr / NDR-Bühne Nacht der Kirchen, Hamburg


Erleben Sie tolle Talkgäste und spannende Künstler*innen, die später bei der Nacht der Kirchen auftreten. Mit unseren Moderatoren Daniel Kaiser (NDR) und Propst Martin Vetter. Auf…

mehr erfahren

Gospel & Chöre, Religion & Spiritualität, Theater & Bühne

Gospelchor Happy Gospel Singers

Dieses Event ist Teil der Reihe Nacht der Kirchen


20.09.2025 / 16:30 - 17:15 Uhr / NDR-Bühne Nacht der Kirchen, Hamburg


Die Happy Gospel Singers unter der Leitung von Andreas Fabienke sind immer wieder eine Bereicherung auf der Bühne. Mit Spaß, Elan und jeder Menge Gospelsongs bringen sie Bewegung in die…

mehr erfahren

Ballett & Tanz, Gospel & Chöre, Seminare, Kurse & Workshops, Theater & Bühne

Gospel Ambassadors

Dieses Event ist Teil der Reihe Nacht der Kirchen


20.09.2025 / 18:00 - 19:00 Uhr / NDR-Bühne Nacht der Kirchen, Hamburg


Die Hamburg Gospel Ambassadors gehören zum Afrikanischen Zentrum Borgfelde und sind einer der bekanntesten Kirchenchöre in Hamburg. Der afrikanisch-deutsche Gospel-Chor wird von dem Musiker…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.