Sean Shibe, Gitarre, © Iga Gozdowska

Sean Shibe, Gitarre

Sean Shibe, Gitarre



  • 28,00€

Langeweile gibt es bei Sean Shibe nicht. Der schottische Gitarrist hat schon früh in seiner Karriere bewiesen, dass er nicht nur extrem flinke Finger hat, sondern auch ein feines Gespür für Programmkombinationen. Er lässt alte und brandneue Musik aufeinandertreffen, elektronische und akustische, laute und leise. Die vermeintlichen Paradestücke auf der klassischen Gitarre interessieren ihn wenig, lieber sucht er nach besonderen, auch unbekannten Stücken, macht eigene Arrangements oder gibt neue Werke in Auftrag. Damit sorgte er bereits im Januar 2024 als »Rising Star« in der Elbphilharmonie für Aufsehen – nun kehrt er mit einem neuen genresprengenden Programm zurück.

Jahrhundertealte, schottische Lautenstücke treffen hier auf spanische und lateinamerikanische Gitarrenmusik des 20. Jahrhunderts: Während Alberto Ginastera nur diese eine, dafür umso prachtvollere Gitarrensonate schrieb, spielte Heitor Villa-Lobos selbst Gitarre und widmete dem Instrument daher zahlreiche Stücke, die heute zu den Lieblingen vieler Gitarrist:innen zählen.

Nach der Pause wechselt Sean Shibe zur elektrischen Gitarre und dreht den Lautstärkeregler nochmal etwas weiter auf: Neben Musik der Mittelalter-Komponistin Hildegard von Bingen erklingt »Lad« von Julia Wolfe. Ursprünglich für ganze neun (!) Dudelsäcke komponiert, hat Sean Shibe schon für sein Album »softLOUD« eine eigene Version geschaffen, die den Kreis zur schottischen Lautenmusik des Anfangs schließt.

BESETZUNG

Sean Shibe Gitarre, E-Gitarre

PROGRAMM

Anonymus
Scottish Lute Manuscripts (Auswahl)

Federico Mompou
Suite compostelana (Auswahl)

Heitor Villa-Lobos
Douze Études (Auswahl)

Alberto Ginastera
Sonata op. 47

- Pause -

Sasha Scott
Rush für E-Gitarre und Elektronik

Julia Wolfe
Lad

Meredith Monk
Nightfall

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Klassik

Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg


08.04.2025 / 12:30 - 13:30 Uhr / Laeiszhalle (Brahms-Foyer), Hamburg


So locker, so entspannt, so familiär ist klassische Musik selten zu erleben. Die Lunchkonzerte der Symphoniker Hamburg machen es möglich: Auf Stippvisite in Hamburg? Ein bisschen Zeit in der…

mehr erfahren
Ein kleiner Junge berührt gedankenverloren eine Klaviertaste.

Klassik

"Gedankenspiel" - eine Andachtsreihe


08.04.2025 / 18:00 - 18:30 Uhr / St. Nikolai Kirche Fehmarn, Fehmarn


„Gedankenspiel“ – kleine Passionsandachtsreihe Zur Ruhe kommen - Hören - Nachdenken – Durchatmen Die wöchentliche halbe Stunde zum Runterkommen und Gedankenvertiefen…

mehr erfahren
Amaryllis Quartett »Aufstieg in die Lüfte«

Konzerte

Amaryllis Quartett »Aufstieg in die Lüfte«


08.04.2025 / 19:00 Uhr / Festsaal - Haus Eden, Lübeck


»Aufstieg in die Lüfte« Programm: Joseph Haydn (1732-1809) Streichquartett D-Dur, op. 64/5 (komp. 1790) "Lerchenquartett" Igor Strawinsky (1882-1971) Drei Stücke für…

mehr erfahren

Konzerte

Amaryllis Quartett »Aufstieg in die Lüfte«


08.04.2025 / 19:00 - 20:30 Uhr / Haus Eden, Lübeck


»Aufstieg in die Lüfte« Programm: Joseph Haydn (1732-1809) Streichquartett D-Dur, op. 64/5 (komp. 1790) "Lerchenquartett" Igor Strawinsky (1882-1971) Drei Stücke für…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.