Culture of Remembrance - Our History, Our Culture



  • Freier Eintritt

Fotoausstellung von Studierenden der Universität Hamburg und der AG Lern- und Gedenkort im Alten Speicher zur Erinnerungskultur in Ghana und Ahrensburg

Eröffnung im Rathausfoyer am 2. April 2025, 18 – 20 Uhr
Die Ausstellung läuft vom 02. April bis 29. April und kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses angesehen werden (Mo., Di., Mi., Fr. 8-12 Uhr, Fr. 14-18 Uhr).

Im Rahmen eines studentischen Forschungsprojekts haben Studierende der Universität Hamburg und der University of Education, Winneba in Ghana (UEW), nach Orten gesucht, die ab dem 18. Jahrhundert entstanden und als Spuren einer gemeinsamen Geschichte gedeutet werden können. Sie entstammen der Zeit, als Profite aus dem Handel mit Kolonialwaren und kolonialer Zwangsarbeit die Entwicklung in beiden Regionen stark prägten.

Ghana, das hier stellvertretend für ganz Westafrika steht, erlitt durch die Versklavung der Bevölkerung einen immensen Verlust an Menschen.
Ahrensburg profitierte dagegen von der Entwicklung des Ortes hin zu einem Residenzstädtchen, ausgelöst durch den Reichtum Heinrich Carl Schimmelmanns, der in der Karibik Versklavte auf seinen Zuckerrohrplantagen einsetzte.

Dieses durch Exzellenzmittel der Universität Hamburg geförderte Projekt – in Kooperation mit Studierenden der UEW – dokumentiert architektonisches Erbe aus beiden Regionen und versucht so mit der Ausstellung eine Brücke zu den heutigen Gesellschaften zu bauen. 

Dabei unterstützt werden sie von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe für einen Lern- und Gedenkort in Ahrensburg, die sich für eine epochenübergreifende historische Aufklärung einsetzen und eine Rollup-Ausstellung zu ihren Zielen und den historischen Hintergründen präsentieren werden.

Gäste:
Prof. Dr. MHEd. Telse Iwers – Universität Hamburg
Prof. Dr. Andreas Körber – Universität Hamburg (angefr.)
Prof. Dandy George Dampson – UEW (per Videobotschaft)
Dr. Anitha Oforiwah Adu Boahen – UEW (per Videobotschaft)

Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche in Kooperation mit der Universität Hamburg

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

Blickweit


04.04.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

mehr erfahren

Ausstellungen

weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft


04.04.2025 / 08:00 - 17:00 Uhr / Kanzlei am Hafen, Travemünde


Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand und von der Lust aufs Segeln. • kunstnet.de/chrisartelier ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer,…

mehr erfahren
WindArt Skulpturen Walk

Ausstellungen

WindArt Skulpturen Walk


04.04.2025 / 08:00 Uhr / verschiedene Spielstätten in Travemünde, Travemünde


Bewegte Windspiele an verschiedenen Plätzen im Seebad schaffen Orte der Entdeckung, des Erholens und des Staunens. • kunst-kultur-travemuende.de Folge bei deinem Spaziergang durch das…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.