Kranichhaus Nordseebad Otterndorf, © Kirk Dahmke

Kranichhaus Otterndorf

Kranichhaus Otterndorf



  • Freier Eintritt

Das fünfstöckige Gebäude mit der barocken Backsteinfassade im Herzen von Otterndorf ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler an der Niederelbe und steht für den ehemaligen Wohlstand und die Wirtschaftskraft des Landes Hadeln. Das Haus trägt das Symbol des Kranichs, welches als Zeichen für Fleiß und kaufmännische Wachsamkeit gilt, auf dem Dach und über der Tür.

Heute beherbergt das Kranichhaus vor allem das Museum des alten Landes Hadeln, welches die kleinstädtische und ländliche Wohnkultur von circa 1550 bis 1850 zeigt. In Otterndorf existierten z. B. in dieser Zeit fast fünfzig Goldschmiedewerkstätten, deren herausragende Ergebnisse im Kranichhaus ausgestellt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen, Ausstellungen

MoorIZ Ahlenmoor


06.02.2025 / 11:00 - 17:00 Uhr / MoorInformationsZentrum (MoorIZ), Wanna


Vom Torfwerk zum MoorInformationsZentrum Im heutigen MoorIZ wurde zwischen 1956 und 2011 Torf aus dem Ahlenmoor zu Blumenerde verarbeitet. Das Torfwerk erlebte einen Wandel, es wurde zum MoorIZ…

mehr erfahren

Ausstellungen, Ausstellungen

MoorIZ Ahlenmoor


07.02.2025 / 11:00 - 17:00 Uhr / MoorInformationsZentrum (MoorIZ), Wanna


Vom Torfwerk zum MoorInformationsZentrum Im heutigen MoorIZ wurde zwischen 1956 und 2011 Torf aus dem Ahlenmoor zu Blumenerde verarbeitet. Das Torfwerk erlebte einen Wandel, es wurde zum MoorIZ…

mehr erfahren

Ausstellungen, Ausstellungen

MoorIZ Ahlenmoor


08.02.2025 / 11:00 - 17:00 Uhr / MoorInformationsZentrum (MoorIZ), Wanna


Vom Torfwerk zum MoorInformationsZentrum Im heutigen MoorIZ wurde zwischen 1956 und 2011 Torf aus dem Ahlenmoor zu Blumenerde verarbeitet. Das Torfwerk erlebte einen Wandel, es wurde zum MoorIZ…

mehr erfahren

Ausstellungen, Ausstellungen

MoorIZ Ahlenmoor


09.02.2025 / 11:00 - 17:00 Uhr / MoorInformationsZentrum (MoorIZ), Wanna


Vom Torfwerk zum MoorInformationsZentrum Im heutigen MoorIZ wurde zwischen 1956 und 2011 Torf aus dem Ahlenmoor zu Blumenerde verarbeitet. Das Torfwerk erlebte einen Wandel, es wurde zum MoorIZ…

mehr erfahren

Dauerausstellungen

Puppenstube Otterndorf


09.02.2025 / 14:30 - 17:00 Uhr / Puppenstube Otterndorf, Otterndorf


In der Otterndorfer Puppenstube – im denkmalgeschützten ehemaligen Bürgerhaus von 1782 – wirst du auf eine ganz besondere Zeitreise mitgenommen. Auf 165 qm wartet eine…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.