Kids im Watt



Tickets online buchen*

Wie fühlen sich eigentlich ein Meersalat oder lebende Muscheln an?
 
Mit diesem geführten Ausflug ins Watt können auch die Jüngsten in der Familie diesen einzigartigen Lebensraum kennenlernen.
Spielerisch entdecken wir auf einer verkürzten Tour Wattwurm, Strandkrabbe und Co. Spiele und Spaß stehen bei dieser Tour im Vordergrund.

Das Team des Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste empfiehlt die Teilnahme an dieser Veranstaltung bis zu einem Alter von 6 Jahren. Die Begleitung eines Erwachsenen ist notwendig.

Hunde sind an der Leine herzlich willkommen.



Wie fühlen sich eigentlich ein Meersalat oder lebende Muscheln an?
Mit diesem geführten Ausflug ins Watt können auch die Jüngsten in der Familie diesen einzigartigen Lebensraum kennenlernen.
Spielerisch entdecken wir auf einer verkürzten Tour Wattwurm, Strandkrabbe und Co. Spiele und Spaß stehen bei dieser Tour im Vordergrund.
Das Team des Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste empfiehlt  die Teilnahme an dieser Veranstaltung bis zu einem Alter von 6 Jahren. Die Begleitung eines Erwachsenen ist notwendig.

Hunde sind an der Leine herzlich willkommen.
Anmeldung: per E-Mail, Telefon, online oder persönlich. 

Ausrüstung: An warme, winddichte Bekleidung denken, ggf. Gummistiefel mitbringen.

Barrierehinweis: Im Nationalpark-Haus kann man ein Wattmobil mieten, mit dem auch Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, an der Wattwanderung teilnehmen können (Bedarf bitte rechtzeitig telefonisch anmelden). Das Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste ist zertifiziert durch „Reisen für Alle“. Es ist stufenlos zugänglich, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Rundgänge & Fahrten

Sonderausstellung: Ästuare-Lebensraum der Küste!


15.05.2025 / 10:00 Uhr / Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste, Wurster Nordseeküste


Informieren Sie sich über die Ästuare- Mündungsgebiete der Elbe und Ems. In unserer Sonderausstellung werden die Besonderheiten und die biologische Vielfalt dieses Lebensraums in der…

mehr erfahren

Stadtrundfahrten

Rad-Stadt-Führungen Otterndorf


15.05.2025 / 11:00 - 13:00 Uhr / Treffpunkt: Kiosk Seglertreff, Otterndorf


Lernen Sie die wunderschöne Altstadt von Otterndorf bei einer Rad-Stadt-Führung mit dem erfahrenen Otterndorfer Ralf Standop kennen. Es geht auf Ihrem eigenen Rad ca. 2 Stunden nicht…

mehr erfahren

Rundgänge & Fahrten, Sport & Bewegung

Moorbahnfahrten


15.05.2025 / 14:00 - 16:15 Uhr / Moorbahn Ahlenmoor, Wanna


Erlebe das größte Hochmoor im Cuxland. Früher brachte die Feldbahn den Torf zum Torfwerk. Unsere klassische Moorbahnfahrt ist für jedes Alter geeignet und dauert 135 Minuten. …

mehr erfahren

Bootstouren

Sietland-Kahnfahrten


15.05.2025 / 14:00 - 15:00 Uhr / De ole Schoolhof Ihlienworth, Ihlienworth


Packen Sie Ihren Picknickkorb und kommen Sie mit zu einer beschaulichen Kahntour durch das Sietlanddorf Ihlienworth. Der Kahnfahrer "schippert" Sie auf der idyllischen Medem und weiteren…

mehr erfahren

Rundgänge & Fahrten, Sport & Bewegung

Planwagenfahrt mit der Gästeführerin Erika Haack


15.05.2025 / 15:00 Uhr / Treffpunkt: Osteschule Hemmoor (Parkplatz), Hemmoor


Hemmoor und den Balksee bei einer Planwagenfahrt erleben! Lernen Sie Hemmoor und den benachbarten Balksee bei einer Fahrt mit dem Planwagen kennen! Vom verabredeten Treffpunkt in Hemmoor geht es…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.