Gestaltungs-Festival: Inklusion und Exklusion



Zweites „reflektor – Festival der Kommunikation mit Inklusionsaktivist Raúl Aguayo-Krauthausen als Keynote-Speaker

Vom 8. bis 10. April 2025 lädt die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar zu ihrer dreitägigen Fachveranstaltung „reflektor – Festival der Kommunikation“ auf den Hochschul-Campus (Philipp-Müller-Straße 14, Haus 7, 23966 Wismar) ein. Anhand von Fachvorträgen, Workshops und Podiumsgesprächen wird das Thema „Inklusion und Exklusion“ mit Fokus auf gestaltungsrelevante Fragestellungen betrachtet und in den Mittelpunkt des Festivalprogramms mit Theorie- und Praxisanteilen gestellt. Das Festival wird durch ein Team von Studierenden und Lehrenden aus dem Studiengang Kommunikationsdesign und Medien fächerübergreifend organisiert.

Informieren, Positionieren, Diskutieren, Austauschen
Highlight des Festivals wird gleich am ersten Festivaltag unter anderem der Keynote-Vortrag des Inklusionsaktivist Raúl Aguayo-Krauthausen sein. Das Thema „Zivilgesellschaft – Herausforderungen der Inklusion und Vielfalt“ wird auf dem Podium am Abend des zweiten Festivaltages verhandelt. Möglichkeiten zum lockeren Netzwerken bei abendlichen Feierlichkeiten oder Alumni-Veranstaltungen sind fest eingeplant. Ziel ist es, sich mit den Fragestellungen zur Inklusion und Exklusion zu beschäftigen, um beispielsweise Gestaltung und Kommunikation besser danach ausrichten zu können oder auch gesellschaftlich sensibler mit diesem Thema umgehen zu können.

Anmelden und Teilnehmen
Die Teilnahme ist kostenfrei und das Festival ist offen für alle interessierten Menschen. Die Veranstaltungssprache ist vorwiegend deutsch, einzelne Programmpunkte werden simultan transkribiert. Auch englischsprachige oder bilinguale Programmpunkte sind geplant und dementsprechend gekennzeichnet. 
Insbesondere Personen aus Theorie und Praxis der Gestaltung, Studierende, Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse sowie Lehrerinnen und Lehrer sind eingeladen. Pädagoginnen und Pädagogen können sich die Veranstaltung als Weiterbildung anerkennen lassen. Um Anmeldung ab Mitte Februar 2025 bis zum 31. März 2025 wird gebeten. Das Anmeldeformular ist auf den Programmseiten des Festivals verfügbar. Das gesamte Programm wird online bereitgestellt unter unter www.fg.hs-wismar.de/reflektor

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

AMANI kukita | kung'oa


08.04.2025 / 10:00 Uhr / Museum Schwedenspeicher, Stade


Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

mehr erfahren

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

AMANI kukita | kung'oa


08.04.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden, Ausstellungen

Echtes Bild oder Fake-Foto?


08.04.2025 / 15:30 Uhr / Stadtbibliothek im Hanse Carré, Bremerhaven


Künstliche Intelligenz ist ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Und es sieht so einfach aus: ChatGPT schreibt schnell einen Text für uns, andere Programme erschaffen…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.