Filzkurs



Tickets online buchen*

Wolle - ein einzigartiges Naturmaterial
Filzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste.

 
In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen!
Es gibt zwei Varianten des Filzens:
Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.
Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich nicht nur für die Herstellung langlebiger, natürlicher Produkte, sondern auch zum Modellieren aller möglichen Filz-Objekte.
Viele Schafe beweiden die Deiche der Wurster Nordseeküste. Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz. Pflanzensamen im Fell der Schafe verlieren sich in der Natur und sorgen damit auch für Artenvielfalt auf den Wiesen.
Die besondere Schafwolle wird aufgrund von mangelnder Nachfrage leider viel zu oft entsorgt, somit unterstützt die Wertschätzung der Wolle auch die Schafhalter der Region!



Wolle - ein einzigartiges Naturmaterial
Filzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste

In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen!
Es gibt zwei Varianten des Filzens:
Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.
Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich nicht nur für die Herstellung langlebiger, natürlicher Produkte, sondern auch zum Modellieren aller möglichen Filz-Objekte.
Viele Schafe beweiden die Deiche der Wurster Nordseeküste. Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz. Pflanzensamen im Fell der Schafe verlieren sich in der Natur und sorgen damit auch für Artenvielfalt auf den Wiesen.
Die besondere Schafwolle wird aufgrund von mangelnder Nachfrage leider viel zu oft entsorgt, somit unterstützt die Wertschätzung der Wolle auch die Schafhalter der Region!

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Religion & Spiritualität, Seminare, Kurse & Workshops

Trommelsession im Zeremonie-Tipi


16.05.2025 / 18:00 - 19:30 Uhr / Indianisches Camp Wingst, Wingst


Trommeln werden schon seit tausenden von Jahren genutzt. Oft entsteht zwischen dem Besitzer und seiner Trommel eine ganz persönliche Beziehung. Trommeln ist ein wundervoller Weg, um Energien zu…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Kochkurs - Grillen mit Spargel


17.05.2025 / 18:30 Uhr / Genusshotel Peters Wingst, Wingst


Genieße folgende Speisen bei dem Kochkurs "Grillen mit Spargel" im Genusshotel Peters in der Wingst. Gegrillter Wrap mit Spargel, Kräutern, Zitrone und Römersalat. Gegrilltes…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Kochkurs - Grillen mit Spargel


18.05.2025 / 11:30 Uhr / Genusshotel Peters Wingst, Wingst


Genieße folgende Speisen bei dem Kochkurs "Grillen mit Spargel" im Genusshotel Peters in der Wingst. Gegrillter Wrap mit Spargel, Kräutern, Zitrone und Römersalat. Gegrilltes…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops, Sport & Bewegung

Krimitour Bederkesa


18.05.2025 / 15:30 - 17:30 Uhr / Hundeschule Wattpfote - Bad Bederkesa, Bad Bederkesa


Wer ist der Mörder? KRIMITOUR - erstmalig in Bad Bederkesa Wer ist der Mörder? Nur in Teamarbeit können die kniffligen Rätsel gelöst werden und der Fall aufgedeckt. Wir…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.