Film, Kino, TV
Filmvorführung: Ein Weg voller Hoffnung – Licht im Dunkeln
Dieses Event ist Teil der Reihe Nacht der Kirchen
Samstag, 20.09.2025 / 19:00 - 20:30 Uhr / Rathauspassage Hamburg
Ein älterer Mann lebt mit seiner Frau ein stilles, von Gewohnheiten geprägtes Leben. Als er eines Tages erfährt, dass eine frühere Freundin schwer erkrankt ist, wird sein Alltag erschüttert. Was als kleiner Schritt beginnt – ein Brief, ein Spaziergang zum Briefkasten – entwickelt sich zu einer außergewöhnlichen Reise quer durch England. Ohne große Vorbereitung, nur mit dem Nötigsten ausgestattet, macht er sich zu Fuß auf den Weg, um der Freundin beizustehen und ihr Hoffnung zu schenken. Unterwegs begegnet er vielen Menschen, erlebt unerwartete Hilfsbereitschaft und muss sich seinen eigenen Zweifeln und Ängsten stellen. Jeder Schritt bringt ihn nicht nur seinem Ziel näher, sondern lässt ihn auch Licht in seinem eigenen Leben und in dem der Menschen um ihn entdecken. Seine Reise wird zu einem Sinnbild dafür, wie Hoffnung, Mitgefühl und kleine Gesten selbst in dunklen Zeiten Licht spenden können. Dieser bewegende Film erzählt von der Kraft des Glaubens, vom Mut, sich auf den Weg zu machen, und davon, wie ein einzelner Mensch zum Licht für andere werden kann – gerade dann, wenn alles dunkel erscheint. Lassen Sie sich inspirieren von einer Geschichte, die zeigt, wie jeder von uns Licht ins Dunkel bringen kann. Warum zeigt die Rathauspassage Hamburg diesen Film zur Nacht der Kirchen? Die Rathauspassage Hamburg versteht sich als sozialer Hafen und als Ort der Begegnung, an dem Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung, Gemeinschaft und neue Perspektiven finden können. Der Film passt ideal zum diesjährigen Motto „Licht im Dunkeln“, weil er zeigt, wie Hoffnung und Menschlichkeit auch in herausfordernden Zeiten Orientierung und Kraft geben können. Mit dieser Vorführung möchte die Rathauspassage Hamburg dazu einladen, gemeinsam über die Bedeutung von Mitgefühl, Solidarität und kleinen Lichtblicken nachzudenken. Wer Lust auf Genuss hat, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Den ganzen Abend und auch während der Filme oder bei der anschließenden Gesprächsrunde können Sie sich mit Hamburger Tapas oder Gerichten von der Hanseatischen Tageskarte verwöhnen lassen. Klassiker wie das original Hamburger Rundstück warm, hausgemachtes Labskaus, norddeutsche Ofenkartoffel und viele weitere Spezialitäten stehen zum Schlemmen und Genießen bereit. Erleben Sie einen Abend voller Impulse, Begegnungen und kulinarischer Vielfalt in der Rathauspassage Hamburg – und entdecken Sie, wie viel Licht im Dunkel steckt.
Alle Angaben ohne Gewähr.