Eine Kindheit im Schatten der Shoah



  • Freier Eintritt

Die Holocaust-Überlebende Henriette Kretz wird an diesem Abend ihre Geschichte erzählen.


Henriette Kretz wurde am 26. Oktober 1934 in einer jüdischen Familie in der damals polnischen Stadt Stanisawów (heute Iwano-Frankiwsk in der Ukraine) geboren. Nach dem Überfall auf Polen im Herbst 1939 floh die Familie vor den heranrückenden Deutschen. Henriette kam mit ihren Eltern zuerst nach Lemberg und bald darauf ins benachbarte Sambor. Doch 1941 holten der Krieg und die Deutschen die Familie auch dort ein. Sie mussten in den jüdischen Stadtbezirk umsiedeln, wo kurze Zeit darauf ein Ghetto eingerichtet wurde. Nachdem Henriettes Eltern vor ihren Augen erschossen wurden, überlebte sie selbst versteckt in einem Waisenhaus.


Henriette Kretz versucht seit Jahren, durch Vorträge in Deutschland eine Brücke aus der Vergangenheit in die Gegenwart herzustellen: "Ausgrenzung beginnt ganz schnell, ein Grund findet sich immer." Sie appelliert: "Seht einen Menschen immer als Menschen."


Moderation: Stephanie Roth


Organisiert wird die Veranstaltung vom Maximilian-Kolbe-Werk Freiburg e.V. in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und der Katholischen Akademie Hamburg.


Eine Anmeldung ist über das Ticketsystem erforderlich.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Vorträge & Diskussionsrunden

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


21.04.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

mehr erfahren

Oper & Operette

Oster-Comedy-Brunch


21.04.2025 / 11:00 - 14:30 Uhr / Kulisse - Theater und Raum, Eimke


Mach deinen Ostermontag zu einem Fest für die Sinne! Beim Oster-Comedy-Brunch erwarten dich ein himmlisches Buffet, spritzige Unterhaltung und jede Menge gute Laune. Lass dich von den urkomischen…

mehr erfahren

Theater

Der Maulwurf Grabowski


21.04.2025 / 15:00 Uhr / Hamburger Sprechwerk, Hamburg


Darstellerin: Marcella Amatamia Musik: Axel Pätz Kostüm: Tina Klietz Bühnenmalerei: Ralph Jurszo Regie: Christiane Richers Theater Mär präsentiert mit…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.