Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg, © Thies Rätzke

Édouard Louis

Édouard Louis



Der französische Autor Édouard Louis stellt sein aktuelles Werk »Der Absturz« vor, in dem er ein zärtliches Portrait der Geschichte seines Bruders zeichnet, über ein Leben geprägt von sozialer Ungleichheit, verlorenen Träumen und biografischen Brüchen. Internationale Bekanntheit erlangte er mit Büchern wie »Das Ende von Eddy« und »Wer hat meinen Vater umgebracht«, in denen er auf eindrucksvolle Weise persönliche Erlebnisse mit gesellschaftlichem Blick verknüpft. Das Buch erscheint am 17. September 2025.

In seinem neuen großen Roman erzählt Édouard Louis mit der ihm so eigenen Beobachtungsschärfe erstmals die aufwühlende Geschichte seines Bruders. Es ist die Geschichte eines ständig scheiternden Träumers: Früh in der Arbeitswelt in eine Rolle ohne Ausweg oder Aufstiegschancen gedrängt, wünscht er sich ein größeres Leben. Eines, in dem er Kathedralen restauriert, die Welt bereist und die Liebe seines Vaters erhält. Doch nichts davon lässt seine soziale Wirklichkeit zu, er versinkt in Alkohol- und Spielsucht. Er bleibt ein tragischer Fantast, der mit 38 Jahren tot in seiner kleinen Wohnung aufgefunden wird. Dieses Buch ist die Geschichte seines Zusammenbruchs, und zugleich ein zärtliches Portrait des Bruders, der in berührenden Szenen immer wieder versucht, dem jüngeren Édouard einen anderen Weg ins Leben zu weisen als den eigenen.

Sein Roman »Das Ende von Eddy« machte ihn 2015 international bekannt. Er erzählte darin von seiner Kindheit in einem Dorf in Nordfrankreich in prekärsten Verhältnissen. In »Anleitung ein anderer zu werden« erzählt Louis davon, wie er die Grenzen seiner Herkunft hinter sich ließ. Seine Bücher erscheinen in 35 Sprachen und werden an Bühnen überall auf der Welt fürs Theater adaptiert. Zuletzt erschienen »Im Herzen der Gewalt«, »Wer hat meinen Vater umgebracht« sowie »Die Freiheit einer Frau«. Édouard Louis lebt in Paris.

BESETZUNG

Édouard Louis Lesung

PROGRAMM

»Der Absturz«

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Öffentliche Führung


18.09.2025 / 11:00 - 12:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Wir nehmen Sie mit auf eine 60-minütige Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort! Anhand ausgewählter Werke werden die Kapitel der Ausstellung »Rendezvous der Träume. Surrealismus…

mehr erfahren

Öffentliche Führung


19.09.2025 / 16:00 - 17:30 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


„Wir nehmen Sie mit auf eine 90-minütige Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort! Mit mehr Zeit für einzelne Kapitel der Ausstellung geben Ihnen erfahrene Kunstvermittler*innen eine…

mehr erfahren

Von Raum zu Raum


19.09.2025 / 16:00 - 17:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Wie eröffnen sich Räume im Museum? Die Hamburger Kunsthalle lädt im historischen Treppenhaus dazu ein, in den Werken zu Lebens-, Jahres- und Tageszeiten eigene Wege in die Sammlung zu…

mehr erfahren

ZEICHNEN FÜR JUGENDLICHE


19.09.2025 / 16:15 - 17:45 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Vor den Originalen der Hamburger Kunsthalle werden die Grundlagen des figürlichen Zeichnens vermittelt, geübt und weiterentwickelt. Hier kann sich jede*r im Zeichnen ausprobieren – mit…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.