Die Räuber



nach Friedrich Schiller in einer Neubearbeitung von David Stöhr und Dirk Brauner ab 12 Jahren

Realitätscheck: Wer sind Schillers Räuber? Gibt es heute noch marodierende Banden, die in Wäldern hausen? Wegelagerer, die einem auflauern und ausrauben? Aber nein, wir haben doch unsere Polizei. Aber ja, sie verstecken sich nur ganz woanders. Der Club ist vielleicht ihr neues Nachtquartier und bei Sturm und Wind ketten sie sich an Bäume. Sie kleben sich auf Straßen, während sie in sozialen Netzwerken ihr Innerstes nach außen kehren. Der empfindsame Brief wird zum Reel und ihr Anführer, Karl Moor, schwatzt ohne Punkt und Komma von der Canaille und dem Schneckengang des Gesetzes.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater & Bühne

"Zaubertricks + Kinderhits" - die Familienzaubershow


18.04.2025 / 15:00 - 15:45 Uhr / Kursaal Kellenhusen, Kellenhusen


Kinder-Zauberparty" mit Bruno Ehm Erleben Sie und Ihre Kinder mit dem "Meister der Kinder-Zauberparty" eine außergewöhnliche Familienzaubershow, die so in der Form einzigartig in…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Konzerte, Theater & Bühne

Bach: Matthäuspassion (Teil II)


18.04.2025 / 15:00 Uhr / St. Johannis-Harvestehude, Hamburg


Das Konzerthighlight des Jahres an St. Johannis-Harvestehude: Bachs Opus magnum als 2-Tages-Event mit hervorragenden Solisten, auf historischen Instrumenten und dem Chor St. Johannis und dem…

mehr erfahren

Theater

Der Wettlauf zwischen Hase und Igel


18.04.2025 / 16:00 Uhr / Theater am Tremser Teich, Lübeck


lustig-sportliches Märchen zur Osterzeit frei nach Ludwig Bechstein und den Brüdern Grimm für Menschen ab 3 Jahren (Spieldauer: ca. 45 Minuten, keine Pause) Wenn der Frühling…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.