Das Jenisch Haus und seine Geschichte, © SHMH Foto: Sinje Hasheider

Das Jenisch Haus und seine Geschichte

Das Jenisch Haus und seine Geschichte



Nicht nur für Architekturfans gibt es Geschichte und Geschichten vom Jenisch Haus und seinen Bewohner:innen auf diesem Rundgang durch das Haus zu erfahren.In einem der schönsten Landschaftsparks am Elbufer ließ der Hamburger Senator Martin Johan Jenisch sein Sommerhaus nach Entwürfen von Franz Gustav Forsmann und Karl Friedrich Schinkel 1831 bis 1834 im klassizistischen Baustil errichten. Anlage und Ausstattung entsprechen den Bedürfnissen und Ansprüchen an Repräsentation und Wohnkultur der bürgerlichen Hamburger Oberschicht des 19. Jahrhunderts. Eine Folge von Sälen ist mit Möbeln und Kunsthandwerk aus Klassizismus bis zum Biedermeier eingerichtet.Dazu gibt es eine Dienstbotentreppe, die den Blick auf andere Geschichte/n der Bewohner:innen öffnet. Wer hat wo im Haus gelebt? Wer kam zu Besuch? Folgen Sie unserer Einladung, das Haus und seine Geschicht/en kennen zu lernen. Teilnahmegebühr 2,00 €

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Dauerausstellungen

Acht Jahrhunderte Kunst


09.05.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen…

mehr erfahren

Ausstellungen

STATES OF REBIRTHKÖRPERBILDER IN BEWEGUNG


09.05.2025 / 11:00 - 18:00 Uhr / Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär), Hamburg


Körper erzählen Geschichten, ob im Alltag oder in choreografierten Bewegungen. Unsere Posen, Haltungen und Beruhrungen spiegeln einerseits unsere Einbettung in gesellschaftliche…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.