Ausstellung: Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm

Ausstellung: Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm



  • Freier Eintritt

Wie können wir uns an Ereignisse erinnern, die wir nicht erlebt haben? Was hat Geschichte mit mir zu tun? Die Wanderausstellung erzählt die Geschichte von 20 jüdischen Kindern im Alter von 5-12 Jahren, die von November 1944 bis April 1945 im Konzentrationslager Neuengamme für medizinische Experimente missbraucht wurden. Zur Vertuschung der Versuche brachten SS-Männer die 10 Mädchen und 10 Jungen kurz vor Kriegsende in die als KZ-Außenlager genutzte Schule am Bullenhuser Damm und ermordeten sie in den dortigen Kellerräumen.


Neben der historischen Geschichte erzählt die Ausstellung von der jährlichen Gedenkfeier, von einem Jugendprojekt, den Gedanken der Jugendlichen zum Thema Nationalsozialismus. An einer Station kann das Digital Remembrance Game "Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm" (Link 1 / Link 2) gespielt werden. Es versetzt in die Perspektive von Schülerinnen und Schülern der Schule Bullenhuser Damm um 1979. Sie entdecken Spuren, die sie in die NS-Vergangenheit führen und über Geschichte und Erinnerung nachdenken lässt.


Zusätzlich bieten wir am 23. April ein Lets play des Digital Remembrance Games mit dem Podcaster Dom Schott an. Melden Sie sich mit Ihrer Klasse an!

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Dauerausstellungen

Acht Jahrhunderte Kunst


10.05.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen…

mehr erfahren

Ausstellungen

STATES OF REBIRTHKÖRPERBILDER IN BEWEGUNG


10.05.2025 / 11:00 - 18:00 Uhr / Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär), Hamburg


Körper erzählen Geschichten, ob im Alltag oder in choreografierten Bewegungen. Unsere Posen, Haltungen und Beruhrungen spiegeln einerseits unsere Einbettung in gesellschaftliche…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.