Anthony Laguerre & Les Percussions de Strasbourg / Asmus Tietchens, © Gregory Dargent

Anthony Laguerre & Les Percussions de Strasbourg / Asmus Tietchens

Anthony Laguerre & Les Percussions de Strasbourg / Asmus Tietchens



  • 20,00€

Les Percussions de Strasbourg gilt als eines der berühmtesten und hochkarätigsten Perkussions-Ensembles der Welt, gegründet 1961 unter der Schirmherrschaft von Pierre Boulez. Im Bereich der experimentellen zeitgenössischen Musik hat es kontinuierlich die Möglichkeiten des Schlagzeugs erforscht und erweitert.

Um eine Erweiterung der perkussiven Ausdrucksmittel geht es auch bei dem Komponisten Anthony Laguerre, der ursprünglich aus der Rock- und Improvisationsmusik kommt. 2017 begann er damit, in seinem Soloprojekt »Myotis« sein Schlagzeug mit verschiedenen Mikrofonen und Lautsprechern auszustatten, um sehr leise Klänge hörbar zu machen oder den Klang bis zur Rückkopplung zu verstärken. Diese Eigenresonanzen fängt er in Klangschleifen ein, die sich in einer Übereinanderlagerung zu einem Strom von Spektralklängen verdichten und die Zuhörerschaft in ihren Bann ziehen.

Mit dem Werk »Myotis V« erfüllte sich Laguerre einen langgehegten Wunsch, die von ihrem entwickelten Techniken mit dem Spiel eines erfahrenen Ensembles zu kombinieren, dessen Klänge er live mit Tonbandschleifen und Effekten bearbeitet. In der Zusammenarbeit mit den Percussions de Strasbourg wurde es möglich, auf höchstem spieltechnischen Niveau einen Begegnungsraum für Rockmusik und zeitgenössische Musik zu schaffen, in dem die verschiedenen Klangwelten mit der Energie eines Hochspannungsmastes aufeinandertreffen.



Asmus Tietchens ist deutscher Klangkünstler und Komponist. Er gilt als einer der herausragendsten und innovativsten Vertreter der elektronischen Musik seit Beginn der 1980er Jahre. Von 1989 bis 2009 lehrte er Klangforschung und Sounddesign an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften, von 2010 bis 2013 Sounddesign an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Tietchens hat mehr als 70 Tonträger auf internationalen Labels veröffentlicht. 2003 und 2006 wurde ihm der Karl-Sczuka-Preis, der wichtigste Preis für Hörspiel als Radiokunst, verliehen.

BESETZUNG

Les Percussions de Strasbourg percussion ensemble

Théo His-Mahier percussion

Léa Koster percussion

François Papirer percussion

Enrico Pedicone percussion

Anthony Laguerre live electronics

Asmus Tietchens live electronics

PROGRAMM

Asmus Tietchens
Live-Set

- Pause -

Anthony Laguerre & Les Percussions de Strasbourg
Myotis V

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Pop

Temple Fang


28.04.2025 / 20:00 Uhr / Markthalle, Hamburg


Durch ihren Sound weht der Geist von Grateful Dead und die Intensität von Monster Magnet. Vor allem aber beeindrucken Temple Fang durch eine Live-Präsenz auf High-Energy-Level. Wo die…

mehr erfahren

Konzerte

Tour de jazz: Django Latino


30.04.2025 / 19:00 Uhr / Instituto Cervantes Hamburg, Hamburg


Nach dem Motto ?Musik kennt keine Grenzen? organisiert das spanische Kulturinstitut, Instituto Cervantes Hamburg, mit seinen EUNIC-Partnern (Institut français, Istituto Italiano di Cultura und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.