KZ-Gedenkstätte Neuengamme_2016.09.29 Loren und Klinkerwerk Foto Emily Mohney DSC_6537_klein__2.jpg, © SHGL (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte)

"Vernichtung durch Arbeit" im KZ Neuengamme

"Vernichtung durch Arbeit" im KZ Neuengamme



  • Freier Eintritt

Das Geschehen im Konzentrationslager Neuengamme in Hamburg zwischen 1938 und 1945 war gekennzeichnet von „Vernichtung durch Arbeit“. In einem Audiobesuch in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme klären wir, was unter dieser Bezeichnung zu verstehen ist: die mangelhafte Ernährung und medizinische Versorgung der Häftlinge, dauernder psychischer Druck, das System der Strafen und die brutalen Arbeitsbedingungen.

„Bei Anruf Kultur“ bringt Führungen aus dem Museum auf unkomplizierte Weise mit dem Telefon nach Hause. Die Telefonführungen dauern 60 Minuten und werden von professionellen Kunst- und Kulturvermittler*innen aus den teilnehmenden Häusern durchgeführt. Sie beschreiben die visuellen Inhalte, beispielsweise die Räumlichkeiten des Hauses und die Exponate der Ausstellung.

Wenn Sie an dieser Telefonführung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte auf der „Bei Anruf Kultur“-Website an. Alternativ können Sie sich auch telefonisch anmelden unter (040) 209 404 36.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

VHS LernTreff


07.07.2025 / 15:45 Uhr / Bücherhalle Bergedorf, Hamburg


Im LernTreff können Sie im Lernportal des Deutschen Volkshochschulverbandes (www.vhs-lernportal.de) selbstständig lernen. Sie können dort das Lesen, Schreiben und Rechnen üben,…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.