Planten un Blomen (Teehaus im Japanischen Garten)

Planten un Blomen (Teehaus im Japanischen Garten)


Der Japanische Garten liegt zwischen Congress Center Hamburg (CCH) und Hamburg-Messe. Er entstand 1990 nach einem Konzept des japanischen Landschaftsarchitekten Yoshikuni Araki. Der Garten ist der größte seiner Art in Europa. Seinen Mittelpunkt bilden ein kleiner See und das rustikale japanische Teehaus, das sich mit einer Terrasse zur Wasserfläche hin öffnet. Zum Teehaus gelangt man durch ein hölzernes Tor, das den intimen Bereich symbolisch begrenzt. Hier werden in den Sommermonaten Teezeremonien zelebriert und viele weitere Veranstaltungen durchgeführt.

Im Einklang mit der ostasiatischen Ästhetik und Philosophie fügen sich Pflanzen, Felsen und Wasser zu einem idealisierten, verkleinerten Abbild der Natur. Hier können Besucher das hastige Großstadtleben hinter sich lassen und ganz auf die Elemente der Natur und auf sich selbst besinnen.

Trotz seiner strengen Gestaltung fügt sich der Japanische Garten unaufdringlich in die Parklandschaft ein. Zusammen mit dem Japanischen Landschaftsgarten auf der anderen Seite des Messeganges prägt er einen zentralen Bereich von Planten un Blomen.

Informationen zur Barrierefreiheit

Informationen für Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Menschen

Die Parkeingänge von Planten un Blomen sind überwiegend barrierefrei beziehungsweise mit Rampen für Rollstuhlfahrer ausgestattet – mit wenigen Ausnahmen.

An folgenden Eingängen ist der Park nur durch Treppenstufen zu erreichen:

  • Eingang Stephansplatz (Botanischer Garten): Nächster barrierefreier Eingang: U-Bahn Stephansplatz
  • Eingang Dammtor/CCH: Nächster barrierefreier Eingang: U-Bahn Stephansplatz
  • Johannes-Brahms-Platz: Nächster barrierefreier Eingang: Gorch-Fock-Wall (Eingänge bei den Gerichten)

Öffentliches WC

Es gibt eine barrierefreie Toilettenanlage beim Rosengarten sowie im Parkteil Große Wallanlagen bei der Minigolfanlage.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstaltungen
an diesem Ort

Yoga

AWO: Yoga am Morgen


16.09.2025 / 09:00 - 10:00 Uhr / Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen), Hamburg


Wir praktizieren einen Yogastil der sowohl dynamische als auch meditative Momente hat. Das Yoga richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Wir üben uns auch in der Praxis…

mehr erfahren

Spielen, Quizzen & Gaming

AWO: Offener Spieletreff am Dienstag


16.09.2025 / 14:30 - 17:30 Uhr / Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen), Hamburg


Die AWO Hamburg bietet in den wunderschönen Räumlichkeiten ein buntes Programm für Seniorinnen und Senioren. Miteinander: Offener Spieletreff am Dienstag Skat, Schach und mehr. …

mehr erfahren

Klassik

Wasserlichtkonzerte


16.09.2025 / 21:00 - 21:30 Uhr / Planten un Blomen (Parksee), Hamburg


Technischer Defekt ist behoben - die Wasserlichtspiele finden wieder regulär statt.   Faszination aus Wasser, Licht und Musik AB 01. MAI 2025 FINDEN…

mehr erfahren

Sport & Bewegung

AWO: Bewegung im Park


17.09.2025 / 09:15 - 10:15 Uhr / Planten un Blomen (Große Wallanlagen), Hamburg


Die Kosten betragen 3€. Bei Regen findet die Veranstaltung im Teehaus Große Wallanlagen statt. Dieser Treff wird gefördert durch die Freie Hansestadt Hamburg, Bezirksamt…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.