Laeiszhalle - Der Große Saal, © Maxim Schulz

Laeiszhalle (Großer Saal)

Laeiszhalle (Großer Saal)


Die Laeiszhalle ist in Hamburg der wohl bekannteste Ort für hochkarätige Musikerlebnisse. Als eine prunkvolle neubarocke Erscheinung zieht sie ihre Gäste bereits durch die Architektur in ihren Bann. In ihren Sälen spielen die großen internationalen Stars der Musikwelt, besonders für klassische Konzerte ist sie noch heute sehr beliebt. So kommt es, dass die Laeiszhalle Heimat einiger renommierter Orchester der Stadt ist – wie die Philharmoniker Hamburg, das NDR Sinfonieorchester, die Hamburger Symphoniker und das Ensemble Resonanz („Ensemble in Residence“). Doch nicht nur klassische Musik zieht hier ihr anspruchsvolles Publikum an, sondern auch Jazzmusiker und andere internationale Künstler. Jährlich kommen mehr als 400.000 Besucher in die Laeiszhalle, um Teil eines einmaligen Musikerlebnisses zu werden.

Eingeweiht wurde die Laeizhalle im Jahr 1908, damals als das größte und modernste Konzerthaus Deutschlands. Als damaliger Initiator ist der bekannte Hamburger Reeder Carl Heinrich Laeisz zu benennen, der 1,2 Millionen Mark stiftete und in seinem Testament verfügte, damit solle der Bau „einer würdigen Stätte für die Ausübung und den Genuss edler und ernster Musik“ ermöglicht werden. Seine Witwe Sophie Christine Laeisz erhöhte diese Summe, und die namenhaften Architekten Martin Haller und Erwin Meerwein errichteten dieses ehrwürdige Konzerthaus, das auch bis heute eines der schönsten Europas ist.

Schon von Beginn an waren die gastierenden Musiker dieser Hallen Teil großer Musikgeschichte. Unter ihnen befanden sich berühmte Künstler wie Richard Strauss, Igor Strawinsky und Paul Hindemith. Die Laeiszhalle ging auch aus dem 2. Weltkrieg unversehrt hervor und wurde zeitwiese von britischen Besatzern als Funkhaus für den Militärsender BFN genutzt, im Foyer lagerten sie 60.000 Jazz-Schellackplatten.

Bis heute ist die Laeiszhalle ein Ort renommierter Künstler und außerordentlicher Musik.

Der große Saal in der Laeiszhalle wurde im Jahr 1908 eröffnet und ist Hamburgs erste Adresse für Konzerte. Der neobarocke Konzertsaal bietet neben der ausgezeichneten Akustik einen außergewöhnlichen Rahmen für hochkarätige Sinfoniekonzerte.

Informationen zur Barrierefreiheit

Barrierefreie Eingänge

Großer Saal / Brahms-Foyer: Gorch-Fock-Wall
Das Brahms-Foyer ist nur mit Rollstühlen zum Falten oder unter 75 cm Breite zugänglich.

Kleiner Saal / Studio E: Künstlereingang Dammtorwall 46
Der Kleine Saal ist nur mit Rollstühlen zum Falten oder unter 68 cm Breite zugänglich.

Behindertenparkplätze
Am Eingang vom Gorch-Fock-Wall stehen drei Behindertenparkplätze zur Verfügung. Direkt vor dem Künstlereingang, am Dragonerstall, stehen sechs Behindertenparkplätze zur Verfügung.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstaltungen
an diesem Ort

Klassik

Burak Çebi / Klavierabend


11.09.2025 / 20:00 - 22:00 Uhr / Laeiszhalle (Kleiner Saal), Hamburg


Frederic Chopins geniale Musik zieht seit jeher das Publikum in ihren Bann und verrät uns gleichzeitig sein Lieblingsinstrument: Das Klavier. Der große Klavier-Komponist ist heute ein…

mehr erfahren

Flamenco Vivo


12.09.2025 / 20:00 - 22:00 Uhr / Laeiszhalle (Kleiner Saal), Hamburg


Flamenco Vivo ist mit »lebendiger Flamenco« oder auch »Flamenco live« übersetzbar. Entstanden im Süden Spaniens, hat die Flamencokunst im Lauf der letzten Jahrzehnte…

mehr erfahren

Tahnee


12.09.2025 / 20:00 - 22:25 Uhr / Laeiszhalle (Großer Saal), Hamburg


Tahnee geht mit ihrem dritten und zugleich persönlichsten Programm auf große Tournee. Während sich die Welt immer mehr entfremdet, hat Tahnee zu sich gefunden und bietet in absoluter…

mehr erfahren

Konzerte

Strauss 200 – Alles Walzer!


14.09.2025 / 11:00 - 13:15 Uhr / Laeiszhalle (Großer Saal), Hamburg


Am 25. Oktober 1825 wurde Johann Strauss (Sohn) bei Wien in eine musikalische Familie geboren und schon zu Lebzeiten als »Walzerkönig« zum ersten Popstar der Musikgeschichte. Zu…

mehr erfahren

Klassik

Dresdner Residenz Orchester


14.09.2025 / 18:00 - 20:00 Uhr / Laeiszhalle (Kleiner Saal), Hamburg


Nicht nur eine, sondern gleich alle vier Jahreszeiten auf einmal erleben! Bei einem unvergesslichen Vivaldi-Konzert kann das Publikum den Klängen der »Quattro Stagioni« und weiterer…

mehr erfahren

Klassik

Hamburger Camerata / Sergey Malov


14.09.2025 / 19:30 - 21:30 Uhr / Laeiszhalle (Großer Saal), Hamburg


E oder U, Mozart oder Popart? Muss man sich überhaupt festlegen? »Do I contradict myself? Very well then, I contradict myself«, schrieb Walt Whitman in seinem »Song of…

mehr erfahren

Die drei ??? und der Phantomsee


15.09.2025 / 19:00 - 21:30 Uhr / Laeiszhalle (Großer Saal), Hamburg


Oliver Rohrbeck, Sprecher des »Die drei ???«-Detektivs Justus Jonas, und Geräuschemacher-Ikone Jörg Klinkenberg touren mit einem Mitmach-Event durch Deutschland. Zusammen nehmen…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.