Kirche, Gemeindehaus
Kantor-Helmke-Haus
Auditorium
Alle Angaben ohne Gewähr.
Kirche, Gemeindehaus
Auditorium
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ausstellungen
27.10.2025 / 08:30 - 18:00 Uhr / Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Es ist…
mehr erfahrenFilm, Kino, TV
27.10.2025 / 19:00 - 21:15 Uhr / Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)
Rahmenprogramm zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ Mit seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik…
mehr erfahrenAusstellungen
28.10.2025 / 08:30 - 18:00 Uhr / Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Es ist…
mehr erfahrenAusstellungen
29.10.2025 / 08:30 - 18:00 Uhr / Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Es ist…
mehr erfahrenAusstellungen
30.10.2025 / 08:30 - 18:00 Uhr / Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Es ist…
mehr erfahrenAusstellungen
31.10.2025 / 08:30 - 18:00 Uhr / Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Es ist…
mehr erfahrenAusstellungen
01.11.2025 / 08:30 - 18:00 Uhr / Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)
Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Es ist…
mehr erfahrenAlle Angaben ohne Gewähr.