Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, © die LÜBECKER MUSEEN

Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk


Herrenwyk war bis ins späte 20. Jahrhundert ein typischer Arbeiterstadtteil von Lübeck, geprägt durch das Hochofenwerk, die Flender-Werft im benachbarten Siems und die Fischindustrie. So entstand im ehemaligen Werkskaufhaus des Hochofenwerks ein Museum, welches einmalig ist. Es beschäftigt sich mit einem wichtigen Zeitabschnitt der Lübecker Geschichte und veranschaulicht die Geschichte des Werkes und seiner Arbeiter, deren Arbeits- und Lebensbedingungen, ihre wirtschaftlichen und sozialen Probleme vor allem in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstaltungen
an diesem Ort

Öffentliche Führung


14.11.2025 / 15:00 - 16:00 Uhr / Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Lübeck


Zukunft ohne Wachstum? - Wirtschaft zwischen Klimakatastrophe und sozialer Spaltung mit Museumsdirektorin und Kuratorin der Sonderausstellung, Dr. Bettina Braunmüller. 7 Euro. Keine…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Schau-Schmieden


16.11.2025 / 12:00 - 16:00 Uhr / Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Lübeck


Es wird wieder geschmiedet! Felix Irmscher präsentiert in der Schmiede (Eingang über den Hof) ein altes Handwerk - und Sie können mit der ganzen Familie zusehen. Wer Lust hat kann auch…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.