Abaton-Kino

Abaton-Kino


Das Abaton, eines der ersten Programmkinos in Deutschland, steht seit 1970 für ein anspruchsvolles, regelmäßig ausgezeichnetes Filmprogramm aus aller Welt. Neben europäischen Spiel- und Dokumentarfilmen wird ein ausgewähltes Kinderprogramm täglich um 15 Uhr gezeigt - und das immer ohne Werbung! Englische Filme laufen meist in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU). Das interessierte Publikum kann auch mit den Filmemachern ins Gespräch kommen. Prominente Gäste finden sich bei gut 200 Premieren und Sondervorstellungen im Jahr gerne im Abaton ein. Dazu gehören deutsche und internationale Regiegrößen wie Fatih Akin, Andreas Dresen, Christian Petzold, Pedro Almodóvar, Mike Leigh und Wim Wenders sowie Schauspieler wie Burghart Klaußner und Martina Gedeck.

In den 70er Jahren haben die Gründer Werner Grassmann und Winfried Fedder ein Kinogeschäft als Kontrast zu den Kommerzkinos entworfen. Seit jeher begeistert das Abaton sein Publikum mit Filmkunst aus aller Welt und ist ein kultureller Mittelpunkt in Hamburg geworden. In drei Kinosälen mit insgesamt 530 Sitzplätzen werden ausgewählte Filme im Originalton mit Untertiteln gezeigt. Für die hervorragende Programmgestaltung erhielt das Programmkino bereits viele Auszeichnungen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Angaben ohne Gewähr.