Wolkentheater



  • Speziell für Kinder oder Familien

Das Wolkentheater, das “Eidophusikon” (griechisch: Nachahmung der Natur), wurde 1781 von dem englischen Landschaftsmaler und Bühnenbildner Philippe-Jacques de Loutherbourg in London erfunden. Als mechanische Bühne ohne Schauspieler*innen stellte es “Landschaften in Bewegung” mittels Bildern, Licht und Ton getreu nach. Charakteristisch für die damalige Naturbegeisterung.

Wegen seiner ausgefeilten Lichteffekte gilt das Eidophusikon als einer der Vorläufer der Kinos, geriet jedoch schon relativ bald nach seiner Erfindung in Vergessenheit. Im Altonaer Museum ist die verschwundene Kunstform im zeitgenössischer Nachbau nach historischen Vorbildern zu bestaunen und wird regelmäßig bespielt.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater

Hotel Goldoni


26.05.2025 / 10:00 - 00:00 Uhr / Kulturmühle Parchim, Parchim


Eine Melange aus den berühmtesten Werken von Carlo Goldoni Mit: Theaterjugendclub des Jungen Staatstheaters Parchim Im Hotel Goldoni trifft Mirandolina auf den Diener zweier Herren, zankt sich…

mehr erfahren
Dort, wo man Bücher verbrennt...

Lesungen

Dort, wo man Bücher verbrennt...


26.05.2025 / 17:00 Uhr / Stadtbibliothek Lübeck, Lübeck


Impulsvortrag: Dr. Ingaburgh Klatt, Historikerin Musikalische Untermalung: Detlev Uhle Einlass: 16.30 Uhr Lesung und Musik zum Gedenktag an die Bücherverbrennung am 26. Mai 1933 Impulsvortrag:…

mehr erfahren

Ballett & Tanz

TANZKLUB: DANCE WELL


26.05.2025 / 17:00 Uhr / Kampnagel (K31), Hamburg


Dance Well ist ein Tanzklub für Tanzbegeisterte, die ohne oder mit Parkinson leben, ihre Familien, Betreuer*innen und Freund*innen. Wer Lust hat auf regelmäßiges Tanztraining…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.