Wissenstauchgang: Schiffe als Forschungshelden



    In der Reihe "Wissenstauchgang" erklären Kurator:innen ihre Themen und führen durch spezielle Bereiche der Dauerausstellung. Am 8. Februar stellt Kurator Niels Hollmeier den Bereich "Forschungsschifffahrt" vor.

    Schiffe sind Forschungshelden. Sie ermöglichen es uns, in den unwirtlichsten Regionen der Erde Daten zu sammeln, Proben zu nehmen und diese sicher in die Heimat zu überführen. Mit ihrer Hilfe erforschen wir seit Jahrhunderten die Geheimnisse der Weltmeere. Anfangs dienten noch umgebaute Robbenfänger (GRÖNLAND) oder Kanonenboote (METEOR I) als improvisierte Forschungsplattformen für Expeditionen. Später, im Laufe des 20. Jahrhunderts, erfolgte dann eine Professionalisierung und Forschungsschiffe wurden als Spezialschiffe zugeschnitten auf die jeweiligen Einsatzgebiete geplant und gebaut. Trotz allem Komfort, den man heute im Vergleich zu früher an Bord vorfindet, bleibt jedoch jede Reise nicht ohne Risiko. Forschungsschiffe sammeln nicht nur Daten, sondern gewähren Wissenschaftlern und Besatzung lebenswichtigen Schutz. Als Überlebenszelle im ewigen Eis oder auf dem offenen Meer sind sie daher auch heute noch Forschungshelden für die Menschheit.  

    Die Führung gibt einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Forschungsschifffahrt und stellt vier ausgewählte Expeditionen und deren Schiffe (GRÖNLAND, VALDIVIA, METEOR I, POLARSTERN) näher vor. 

    Alle Gäste erhalten einen Begrüßungssekt oder einen Orangensaft.

    Veranstalter: Deutsches Schifffahrtsmuseum
    Telefonnummer: 0471 482070

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Yoga

    AWO: Yoga am Morgen


    03.02.2025 / 07:30 - 09:00 Uhr / Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen), Hamburg


    Wir praktizieren einen Yogastil der sowohl dynamische als auch meditative Momente hat. Das Yoga richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Wir üben uns auch in der Praxis…

    mehr erfahren

    Sport & Bewegung

    Nordic- Walking- Gruppe


    03.02.2025 / 08:45 Uhr / Treffpunkt: Fichtenweg Hemmoor, Hemmoor


    Nordic-Walking mit Edith Nordic-Walking ist eine schonende und effektive Ausdauersportart zur Förderung der Gesundheit. Durch die schwungvolle Bewegung werden Herz und Kreislauf angeregt und…

    mehr erfahren

    Seminare, Kurse & Workshops, Sport & Bewegung

    AWO: Mach mit, bleib fit!


    03.02.2025 / 09:30 - 10:30 Uhr / Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen), Hamburg


    Die AWO Hamburg bietet in den wunderschönen Räumlichkeiten ein buntes Programm für Seniorinnen und Senioren.  Gesundheit: Mach mit, bleib fit!   In Kooperation mit…

    mehr erfahren

    Begegnungsangebote, Sport & Bewegung

    AWO-YOGA im Sitzen für Senior*innen


    03.02.2025 / 10:00 - 10:45 Uhr / Haus am Rosenborn, Harsefeld


    Yoga im Sitzen YOGA im Sitzen für Senior*innen Unsere YOGA-Sitz-Gruppe findet jeweils montags von 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr statt. Das regelmäßige Üben hilft Dir, insbesondere…

    mehr erfahren

    Rundgänge & Fahrten

    HOUSE OF BANKSY


    03.02.2025 / 10:00 Uhr / Große Bleichen 1-3, Hamburg


    Eine Veranstaltung der Reihe House of Banksy Hamburg – Zeitfensterticket Tauche ein in die faszinierende Welt von Banksy – dem wohl bekanntesten und gleichzeitig mysteriösesten…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.