Windros-Festival - traditionelle Musik Europas



  • Speziell für Kinder oder Familien

Erleben Sie an drei Tagen im Spätsommer viele Konzerte und Mitmachtänze zwischen Bauernhäusern, im Tanzzelt und auf den Streuobstwiesen im Freilichtmuseum Mueß.

Verführerisch duften die Äpfel an den Bäumen auf den Streuobstwiesen. Auf den Wiesen, in den Gärten und zwischen den alten Bauernhäusern und Scheunen des Freilichtmuseums tummeln sich Fans der traditionellen Musik und der Folkmusik. Einheimische traditionelle Musik Mecklenburgs trifft auf diesem Festival auf traditionelle groovige und innovative Musik aus ganz Europa.

Alle Jahre wieder im Spätsommer findet das Windros-Festival-Wochenende im Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß statt. In diesem Jahr vom 12. bis 14. September. Musikliebhaber lauschen auf der Wiese hinter dem Hirtenkaten, an der Hauptbühne vorm Bauernhaus, im lauschigen Hof des Arme-Leute-Katens oder in der düsteren Scheune an der Schafkoppel.Tanzbegeisterte schwofen im Festzelt am Museumscafé oder vor der Bühne am uralten Bauernhaus. Getanzt werden gemeinsame traditionelle Kreis-, Ketten- und Gassentänze, Quadrillen oder Paartänze.

Mitglieder der Band MALBROOK und das Zentrum für Traditionelle Musik e.V. organisieren mit Förderung der Stadt Schwerin und des Landes Mecklenburg-Vorpommern dieses Festival, das in diesem Jahr zum 13. Mal stattfindet. Das Windros-Festival erfreut sich wachsender Beliebtheit. Fans und Musiker aus aller Welt lieben dieses musikalische Treffen: "...an diesem Ort erlebe ich die Musik sehr authentisch", "...sehr familiär", "...für Künstler und Fans sehr inspirierend".

Neben Konzerten und Tanzvergnügen wird es Tanzworkshops, Spielkurse für Musiker, Vorträge, Kindertanz, gemeinsames Volksliedersingen u.v.m. geben.

Los geht es am Freitagnachmittag traditionell mit einem Tanzworkshop mit Vivien Zeller. In verschiedenen Tanzkursen des Festivals können viele gemeinschaftliche traditionelle Tänze erlernt werden. Zum offiziellen Auftakt des Festivals erklingen die Dudelsäcke des „Pipenbock-Orchesters“. Traditionell geht es auch auf dem „Ferkelball“ am Samstagnachmittag zu – einem Tanzvergnügen speziell für Kinder. Verpassen Sie nicht die Festival-Höhepunkte mit den Abschluss-Konzerten am Freitag- und Samstagabend. Und zum Abschluss und zusätzlichen besonderen Highlight treten bei einer ca. dreistündigen Matinee  am Sonntag noch einmal viele KünstlerInnen des Festivals auf.

Sobald das genaue Programm und alle Künstler feststehen, können Sie sich über diese Website informieren: www.windros-festival.de

Tageskarten für einzelne Tage und Tickets für das gesamte Festival erhalten Sie bei der Schweriner Tourist-Information am Markt. Bei www.etix.com erhalten Sie nur Festival-Tickets (keine Tageskarten) und (begrenzt) Festival-Tickets incl. Zeltübernachtung im mitgebrachten Zelt auf dem AWO-Gelände direkt gegenüber vom Freilichtmuseum. 

Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt für das gesamte Festival frei.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Feste, Märkte

Wochenmarkt Hemmoor


05.09.2025 / 08:00 - 12:00 Uhr / Rathausplatz Hemmoor, Hemmoor


Jeden Freitag findet von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Hemmoor der Wochenmarkt statt. Produzenten aus der Region bieten ihre frische Produkte, wie Biokäse, Wurst, frische…

mehr erfahren

Feste

Hamburg Beer Week


05.09.2025 / 10:00 - 22:00 Uhr / verschiedene Spielstätten in Hamburg, Hamburg


Die Hamburg Beer Week ist ein dezentrales Bierfest, erdacht und umgesetzt von einem kreativen Kollektiv von Brauereien, Biershops und Gastronomien. Gerade in diesen Zeiten halten wir zusammen und…

mehr erfahren

Feste

Familien-Drachenfest


05.09.2025 / 11:00 Uhr / Grünstrand Otterndorf, Otterndorf


Erleben Sie ein spektakuläres Schauspiel am Himmel! Beim Otterndorfer Drachenfest kommen Drachenfreunde, Familien und Naturbegeisterte auf ihre Kosten. Zahlreiche Drachen in allen Formen,…

mehr erfahren

Feste

Heider Marktstrand


05.09.2025 / 14:00 Uhr / Marktplatz Heide, Heide


Heider Marktstrand - sommerliches Strandgefühl auf dem Heider Marktplatz mit sportlichen Ereignissen Der Heider Marktstrand wird von Mai bis September an der Ostseite des Marktplatzes…

mehr erfahren

Jahrmärkte

Herbstmarkt


05.09.2025 / 14:00 - 00:00 Uhr / Veranstaltungsgelände Hinter der Ahe, Zeven


Vom 5. bis 8. September wird es wieder bunt auf dem Zevener Veranstaltungsgelände. Der Herbstmarkt freut sich auf alle großen und kleinen Besucher. Verkaufsstände sowie zahlreiche…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.