Klassik
Wiener Johann Strauss Orchester / Johannes Wildner
Dienstag, 04.02.2025 / 20:00 - 22:15 Uhr / Elbphilharmonie (Großer Saal)
- ab 10,00€ bis 149,00€
Das einzigartige Wiener Johann Strauss Orchester setzt seit 1966 das künstlerische Erbe der legendären Wiener Strauss-Kapelle fort, nachdem diese von Eduard Strauss I. im Jahr 1901 in New York aufgelöst worden war. Der Enkel und letzte Profi-Musiker der Strauss-Dynastie Eduard Strauss II. küsste mit der Gründung des Wiener Johann Strauss Orchester den Gedanken der familieneigenen Kapelle wieder wach. Seither gastiert das Orchester auf der ganzen Welt und präsentiert dabei die Werke der Strauss-Dynastie – allen voran die feierlichen Melodien ihrer künstlerischen Vorfahren, der beiden »Walzerkönige«, Johann Strauss (Vater) und Johann Strauss (Sohn).
In 2025 ist das große 200-jährige Jubiläum von Johann Strauss (Sohn). Anlässlich dieses Jubiläums gratulieren die 42 Musiker:innen des Wiener Johann Strauss Orchesters und der Dirigent Johannes Wildner dem Komponisten mit ihren persönlichen Lieblingswerken aus seiner Feder. So wird im Februar 2025 der Jubilar mit 43 Lieblingswerken in der Elbphilharmonie gefeiert – aufgeteilt auf drei Jubiläumskonzerte mit jeweils 14 bis 15 Werken.
Es ist eine große Ehre im traditionsreichen Wiener Johann Strauss Orchester mitspielen zu dürfen. So sind die Musiker:innen des Orchesters Mitglieder der bedeutendsten österreichischen Spitzenorchester wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, dem Bruckner Orchester Linz, dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich, dem Radiosymphonie Orchester Wien und dem Philharmonischen Orchester Graz.
Am Pult des Orchesters wird der ehemalige Wiener Philharmoniker Johannes Wildner dirigieren, der als einer der bedeutenden Dirigenten Österreichs neben dem Wiener Johann Strauss Orchester mit weiteren namhaften Orchestern zusammenarbeitet wie der Arena di Verona, der Prager Staatsoper, dem London Philharmonic, dem Royal Philharmonic Orchestra, den Dresdnern Philharmonikern, den Wiener Symphonikern und dem Tokyo Philharmonic.
BESETZUNG
Wiener Johann Strauss Orchester Orchester
Johannes Wildner Dirigent
PROGRAMM
Johann Strauß (Sohn)
Ouvertüre zu »Die Fledermaus«
Johann Strauß (Sohn)
Tik-Tak / Polka schnell op. 365
Johann Strauß (Sohn)
Neues Leben / Polka op. 278
Johann Strauß (Sohn)
An der Elbe
Johann Strauß (Sohn)
Express-Polka op. 311
Johann Strauß (Sohn)
Gruß aus Oesterreich op. 359
Johann Strauß (Sohn)
Stürmisch in Lieb’ und Tanz / Polka schnell op. 393
Johann Strauß (Sohn)
Wiener Blut / Walzer op. 354
- Pause -
Johann Strauß (Sohn)
Frühlingsstimmenwalzer op. 410
Johann Strauß (Sohn)
Künstler-Quadrille op. 201
Johann Strauß (Sohn)
Bei uns z’ Haus / Walzer op. 361
Johann Strauß (Sohn)
Csárdás
Johann Strauß (Sohn)
Pizzicato-Polka
Johann Strauß (Sohn)
Rosen aus dem Süden
Alle Angaben ohne Gewähr.