Wattführung "Small Five", © Jens Uwe Blender / Wattführergemeinschaft Dithmarschen

Wattführung "Small Five"

Wattführung "Small Five"



  • Maritim

UNESCO-Welterbe-Wattexkursion „Small five“ oder „Lütte fief“


Im Misch-, Schlick- und Sandwatt lernen Sie unsere "lütten Fief" kennen: Strandkrabbe, Herzmuschel, Wattwurm, Wattschnecke und Nordseegarnele.

Auch Deichbau und Küstenschutz sind Thema: "Wer nicht will deichen, der muss weichen".

Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Badestelle Stinteck in Westerdeichstrich / „Gerhard Dreeßen-Hus“.
Preise: Kinder 3-16 Jahre: 5 €,  Erwachsene: 10 €, Familien: 25 €, Gruppen auf Anfrage
Info: Johann P. Franzen, Telefon 04834 / 9844766 oder 0174 / 6152421 oder Mail an Reise-Service-Franzen@t-online.de
 

Online-Reservierung erforderlich auf watterleben.de

Alle Preise verstehen sich inkl. 19 % Mehrwertsteuer, die auf Wunsch ausgewiesen werden kann. Für alle Veranstaltungen: Irrtum und Änderungen vorbehalten, nötige Fitness vorausgesetzt, Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Was sollte man bei einer Wattwanderung beachten?
Das Beständige ist das Unbeständige“. Stellen Sie sich auf intensive Sonnenbestrahlung (Gesicht, Kopf und Schultern schützen) bzw. auf kühlen Wind und Regen (wetterfeste Jacke und Kopfbedeckung) ein. Für Kinder sollte auf jeden Fall an Wechselkleidung gedacht werden. Reichlich alkoholfreies Getränk und  Proviant mitführen.(Besonders wichtig für Diabetiker). Bei über 15° C Lufttemperatur sollte man barfuß wandern. Sonst sind feste Leinenschuhe oder Gummistiefel zu empfehlen. TeilnehmerInnen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten generell leichte Leinenschuhe tragen - man könnte sich an einer Muschel schneiden. Und für viele die entscheidende Frage gerade bei den Riesenwattwanderungen: Was ist wenn ich mal eine persönliche Notdurft verrichten muss? Ganz einfach, 20 m zurückbleiben, Bio-Masse zu Bio-Masse.

Auf der Homepage watterleben.de gibt es weitere Termine und Infos zu den Wattführungen


Erwachsene 10 €, Kinder 3 - 16 Jahre 5 €, Familie 25,- €,
Gruppen auf Anfrage!
Mit Gästekarte keine Strandgebühren! Gebührenpflichtiger Parkplatz!

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausflugsfahrten, Exkursionen & Wanderungen

Kids im Watt


12.07.2025 / 10:00 Uhr / Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste, Wurster Nordseeküste


Wie fühlen sich eigentlich ein Meersalat oder lebende Muscheln an?   Mit diesem geführten Ausflug ins Watt können auch die Jüngsten in der Familie diesen einzigartigen…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen, Feste

Kinderfest am Karower Meiler


12.07.2025 / 10:00 - 16:00 Uhr / Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler, Plau am See


Werkstatt Natur: Basteln und Spielen zum Thema Natur Spiel und Spaß im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide! Unser Kinderfest dreht sich in diesem Jahr um das Thema "Werkstatt Natur". Ihr…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen

Schmetterlingsgarten


12.07.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / NABU Schmetterlingsgarten, Bad Segeberg


  Es ist endlich wieder so weit! Der Schmetterlingsgarten öffnet die Tore und heißt Sie herzlich willkommen. Sein Sie dabei, wenn die Natur erwacht und die Bienen und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.