Wattführung "Small Five", © Jens Uwe Blender / Wattführergemeinschaft Dithmarschen

Wattführung "Small Five"

Wattführung "Small Five"



  • Maritim

UNESCO-Welterbe-Wattexkursion „Small five“ oder „Lütte fief“


Im Misch-, Schlick- und Sandwatt lernen Sie unsere "lütten Fief" kennen: Strandkrabbe, Herzmuschel, Wattwurm, Wattschnecke und Nordseegarnele.

Auch Deichbau und Küstenschutz sind Thema: "Wer nicht will deichen, der muss weichen".

Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Badestelle Stinteck in Westerdeichstrich / „Gerhard Dreeßen-Hus“.
Preise: Kinder 3-16 Jahre: 5 €,  Erwachsene: 10 €, Familien: 25 €, Gruppen auf Anfrage
Info: Johann P. Franzen, Telefon 04834 / 9844766 oder 0174 / 6152421 oder Mail an Reise-Service-Franzen@t-online.de
 

Online-Reservierung erforderlich auf watterleben.de

Alle Preise verstehen sich inkl. 19 % Mehrwertsteuer, die auf Wunsch ausgewiesen werden kann. Für alle Veranstaltungen: Irrtum und Änderungen vorbehalten, nötige Fitness vorausgesetzt, Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Was sollte man bei einer Wattwanderung beachten?
Das Beständige ist das Unbeständige“. Stellen Sie sich auf intensive Sonnenbestrahlung (Gesicht, Kopf und Schultern schützen) bzw. auf kühlen Wind und Regen (wetterfeste Jacke und Kopfbedeckung) ein. Für Kinder sollte auf jeden Fall an Wechselkleidung gedacht werden. Reichlich alkoholfreies Getränk und  Proviant mitführen.(Besonders wichtig für Diabetiker). Bei über 15° C Lufttemperatur sollte man barfuß wandern. Sonst sind feste Leinenschuhe oder Gummistiefel zu empfehlen. TeilnehmerInnen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten generell leichte Leinenschuhe tragen - man könnte sich an einer Muschel schneiden. Und für viele die entscheidende Frage gerade bei den Riesenwattwanderungen: Was ist wenn ich mal eine persönliche Notdurft verrichten muss? Ganz einfach, 20 m zurückbleiben, Bio-Masse zu Bio-Masse.

Auf der Homepage watterleben.de gibt es weitere Termine und Infos zu den Wattführungen


Erwachsene 10 €, Kinder 3 - 16 Jahre 5 €, Familie 25,- €,
Gruppen auf Anfrage!
Mit Gästekarte keine Strandgebühren! Gebührenpflichtiger Parkplatz!

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Exkursionen & Wanderungen, Religion & Spiritualität

Alpaka - Trekking


09.04.2025 / 10:00 Uhr / Alpakas vom Herr Hof, Wurster Nordseeküste


Ein einzigartiges Erlebnis mit Ruhe und Entspannung: Nach einer Einführung ins Alpaka-Trekking und dem Halftern der Alpakas durch das Team des Herr Hofs beginnt die Tour auf dem Hof der Familie…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen, Reiten

Tag im Pferdestall


09.04.2025 / 10:00 - 15:00 Uhr / Bernsteinreiter Schlossresort, Kuhlen-Wendorf


Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Einen…

mehr erfahren

Ausstellungen, Exkursionen & Wanderungen

Fotoausstellung "Natur & Grenze"


09.04.2025 / 12:00 - 15:00 Uhr / Informationszentrum des Biosphärenreservatamtes Schaalsee-Elbetal, Dömitz


Einst Todesstreifen, heute Lebenslinie. Jeweils zwei Fotos vom gleichen Standort - doch zwischen den Fotos liegen über 35 Jahre. Eine Ausstellung über die Kraft der Natur und die Geschichte…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen

Alpaka - Chillen


09.04.2025 / 13:00 Uhr / Alpakas vom Herr Hof, Wurster Nordseeküste


Balsam für die Seele und Entspannung pur! Ausgestattet mit einer Liege und einer Kuscheldecke geht es raus auf die Hengstweide. Hier suchen Sie sich Ihren ganz individuellen…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.