Welche Stimme haben wir?



  • Freier Eintritt
Tickets online buchen*

Das Pilotprojekt zur Einbeziehung und Beteiligung von Nachkomm*innen NS-Verfolgter in die historisch-politische Bildungsarbeit wird vorgestellt und eine neue Webseite gelauncht.

Zehn Nachkomm*innen von NS-Verfolgten haben in den letzten zwei Jahren zusammen mit einem Team der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ein Bildungsangebot zu den vielfältigen Verfolgungsgeschichten ihrer Verwandt*innen und ihren Perspektiven auf die Erinnerungskultur erarbeitet. Entstanden sind eine digitale Landkarte zu den wichtigsten Orten der Lebens- und Verfolgungsgeschichten der verfolgten Verwandten und eine Online-Ausstellung zu den Verfolgten-Biografien, Hamburgs Rolle im Nationalsozialismus und der Zukunft der Erinnerung. Ausstellung und Landkarte inklusive dazugehöriger Bildungsmaterialien werden am Veranstaltungstag öffentlich zugänglich gemacht. Die Projektteilnehmenden geben dazu in Podiumsgesprächen Einblicke in den Arbeitsprozess des Projekts, die Bedeutung der Vernetzung mit anderen Nachkomm*innen und ihre Ideen für ein zukünftiges Erinnern.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis zum 15. November 2025  wird gebeten, sie ist aber nicht erforderlich.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Robert Lebeck. Hierzulande


18.11.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin). Im Mittelpunkt der…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Vortrag der Woche


18.11.2025 / 14:00 Uhr / Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum, Büsum


Vortrag der Woche der Büsumer Gästelotsen Beim Vortrag der Woche können Sie mehr über Land und Leute erfahren! Informationen zum Vortragsthema erhalten Sie direkt von Ihren…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.