Ausflugsfahrten, Ausstellungen
Vortrag im Museumswinter: Aufbruch in die Fremde.
Freitag, 21.11.2025 / 19:00 - 20:30 Uhr / Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell
Die Museumsleiterin Corinna Schubert und Dr. Maximilian Marotz berichten von einer Phase der Auswanderung aus dem Wismar des 19. Jahrhunderts.
Wismarerinnen und Wismarer zog es im 19. Jahrhundert in alle Teile der Welt. Was sie dabei alles erlebt haben, zeigt der zweite Vortrag des Museumswinters "Aufbruch in die Fremde". Zwischen Not, Neugier und Neuanfang lagen große Hürden: Wer sich im 19. Jahrhundert zur Auswanderung entschloss, sah sich mit einer Vielzahl bürokratischer Hürden konfrontiert: Zunächst musste die Auswanderung beantragt werden. Es folgte das persönliche Erscheinen vor dem Magistrat der Stadt Wismar; Papiere mussten vorgelegt, Dienstherren befragt, Verpflichtungen erfüllt und ein Konsens vom Großherzog zu Mecklenburg-Schwerin eingeholt werden. Erst danach konnte die lange und oft beschwerliche Reise beginnen.
Die Museumsleiterin Corinna Schubert und der Historiker Dr. Maximilian Marotz beleuchten nicht nur die Gründe und aufwendigen behördlichen Verfahren, aus denen die persönlichen Schicksale hervorgehen, sondern auch die Herausforderungen der Überfahrt und die Ankunft in der Fremde. Sie bieten spannende Einblicke in ein bewegendes Kapitel der regionalen Migrationsgeschichte.
Alle Angaben ohne Gewähr.


