Vollmondwanderung in der Misselhorner Heide, © Lüneburger Heide Gmbh

Vollmondwanderung auf dem Heidschnuckenweg in der Misselhorner Heide

Tickets online buchen*

Vollmondwanderung auf dem Heidschnuckenweg in der Misselhorner Heide



  • ab 8,00€ bis 13,00€
Tickets online buchen*

Lassen Sie sich von dem nächtlichen Charme des Tiefentals bezaubern

Wir laden Sie ein zu einem ganz besonderen Naturerlebnis auf dem Heidschnuckenweg: Gehen Sie mit uns bei Vollmond auf Entdeckungsgreise auf einem der schönsten Abschnitte des Heidschnuckenweges, durch die Misselhorner Heide. Wenn das Licht knapp wird und das Sehen schwer fällt, müssen wir uns auf unsere anderen Sinne verlassen. Das ist ungewohnt und sehr spannend. Die zertifizierte Waldpädagogin Katrin Blumenbach nimmt Sie mit auf eine kleine Reise durch die Dunkelheit und will Ihre Sinne schärfen. Lassen Sie sich überraschen.

Die Misselhorner Heide gehört zu den herausragenden Zielen in der Südheide. Durch ihre Hufeisenform und die sanften Hügel, bietet sie interessierten Naturfreunden ein besonders schönes Landschaftserlebnis. Wenn dann noch die helle Mondscheibe am Horizont auftaucht, ist die Stimmung perfekt. Aber auch in den angrenzenden Wäldern lassen sich im Dämmerlicht besondere Sinneserfahrungen machen.

Katrin Blumenbach vermittelt Ihnen die Entstehung der Heidelandschaft, die man in dieser Gegend wunderbar nachvollziehen kann. Die Nutzung der Heidelandschaft durch unsere Vorfahren ist ebenso ein Thema wie Naturphänomene am Wegesrand. Findlinge, Wacholderbüsche und Tierspuren werden nicht achtlos übergangen.

Gemeinsam lassen wir den Blick auch in weite Fernen schweifen: Die Milchstraße und unzählige Sterne bezaubern die Menschen hier und anderswo auf der Welt immer wieder. So mancher Stadtbewohner hat sie noch nie wahrgenommen. Auch bei bedecktem Himmel lassen sich viele Dinge in der Natur entdecken. Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf Sie!

 

Infos & Daten:

Termine: 13.April 2025 um 20:00 Uhr, 12.Mai 2025 um 20:30 Uhr und 07.September 2025 um 20:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz "Misselhorner Heide", der über die K 17 erreicht werden kann

Veranstalterin: zertifizierte Waldpädagogin Katrin Blumenbach

Dauer und Preise: ca. 2 - 3 Stunde (die Dauer hängt von den Teilnehmern ab), Erw.: 13,00 Euro   Kinder: 8,00 Euro


Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Hinweis: Hunde sind bei der Führung willkommen, müssen aber an der Leine geführt werden. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status dieser Veranstaltung sowie die geltenden Hygienevorschriften direkt auf der Webseite des Veranstalters.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Exkursionen & Wanderungen

Tulpenwochen am Michaelshof


12.05.2025 / 09:30 - 18:00 Uhr / Michaelshof Sammatz, Neu Darchau


Geflammt, gefranst, gefullt, gestreift: Die ersten Fruhlingsboten haben einen Sinn fur Extravaganzen und bezaubern durch expressive Farben. Wochenlang gleichen unsere Garten und ganz besonders die…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen, Reiten

Tag im Pferdestall


12.05.2025 / 10:00 - 15:00 Uhr / Schlossressort Wendorf (Reithalle), Kuhlen-Wendorf


Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Einen…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen, Rundgänge & Fahrten, Sport & Bewegung

Vogelstimmen intensiv und wandern im Biosphärenreservat Schaalsee


12.05.2025 / 15:00 - 15:00 Uhr / Seehotel Zarrentin, Zarrentin am Schaalsee


Unsere Unterkunft liegt im Herzen des Städtchens Zarrentin direkt am Schaalsee. Die eiszeitlich geprägte Landschaft ist überaus abwechslungsreich und bietet Lebensraum für eine…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Zoo Schwerin lädt zur Reise in die Zukunft ein


12.05.2025 / 16:30 - 18:00 Uhr / Zoo Schwerin, Schwerin


Am 12. Mai stellt der Zoo Schwerin im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung seine Zukunftspläne vor im Rote Liste Zentrum vor. Zoo-Fans, Partner, Freunde und alle Interessierten…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.