Unsere Wakenitz



25 Jahre Naturschutzgebiet

Vom 27. April 2024 bis zum 15. Juni 2025 widmet sich das Museum für Natur und Umwelt mit der Ausstellung "Unsere Wakenitz - 25 Jahre Naturschutzgebiet" dem malerischen Nebenfluss der Trave, einem beliebten Naherholungsgebiet Lübecks. Als wahrer Hotspot der Artenvielfalt wurde die Wakenitz von Hohe Warte bis Rothenhusen vor 25 Jahren unter Naturschutz gestellt. Seitdem verändern sich Flora und Fauna, nicht zuletzt durch den Klimawandel und die Anreicherung mit Nährstoffen.

 

Mit Begeisterung präsentiert eine Gruppe Lübecker Naturfreund:innen anhand der Ausstellung die Schönheit und Artenvielfalt der Wakenitz. Die Schau fordert zum Handeln auf und geht den vielfältigen Ursachen der Veränderung nach, etwa am Beispiel des Schilfsterbens. Ziel ist es, Perspektiven für einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem einzigartigen Naturraum aufzuzeigen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

Blickweit


16.04.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

mehr erfahren

Ausstellungen

weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft


16.04.2025 / 08:00 - 17:00 Uhr / Kanzlei am Hafen, Travemünde


Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand und von der Lust aufs Segeln. • kunstnet.de/chrisartelier ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer,…

mehr erfahren
WindArt Skulpturen Walk

Ausstellungen

WindArt Skulpturen Walk


16.04.2025 / 08:00 Uhr / verschiedene Spielstätten in Travemünde, Travemünde


Bewegte Windspiele an verschiedenen Plätzen im Seebad schaffen Orte der Entdeckung, des Erholens und des Staunens. • kunst-kultur-travemuende.de Folge bei deinem Spaziergang durch das…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.