„Umsteigen bitte!", © Grote Media

„Umsteigen bitte!"

Tickets online buchen*

„Umsteigen bitte!"



    Tickets online buchen*

    Ausstellung von INKOTA-netzwerk e. V.

    „Umsteigen bitte!"

    Was man über Elektromobilität und eine nachhaltige Mobilitätswende wissen sollte

    Ausstellung von INKOTA-netzwerk e. V.

    Elektromobilität steht für Viele für eine gute und grüne Zukunft. Sie soll das Klima schützen, individuelle Freiheit bewahren und die Automobilbranche sichern. Das Problem dabei: Elektromobilität geht mit einem enormen Bedarf an metallischen Rohstoffen wie Kobalt, Mangan, Nickel, Lithium und Graphit einher. Diese Rohstoffe werden oft unter menschenrechtlich und ökologisch katastrophalen Bedingungen gewonnen. So bauen beispielsweise Kleinschürfer:innen in der Demokratischen Republik Kongo Kobalt unter menschenunwürdigen Bedingungen ab. Unternehmen müssen deshalb von der Politik gesetzlich in die Verantwortung genommen werden, Menschenrechte und Umwelt entlang ihrer Lieferketten zu schützen. Doch für eine global gerechte Mobilitätswende braucht es mehr. Wir müssen Mobilität neu denken: weg vom privaten Auto, hin zu Fahrrad, Bahn, ÖPNV und zukunftsfähigem Städtebau. Auf fünf Roll-Ups zeigt die Ausstellung, dass allein durch den Umstieg auf E-Mobilität unser Verkehr nicht automatisch zukunftsfähig wird. Wenn wir den Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima zusammendenken, braucht es alternative Verkehrskonzepte statt immer mehr (E-)Autos.

    Während der Öffnungszeiten der Volkshochschule Bremerhaven - ohne Anmeldung im Treppenhaus, Haus B

    VA-Nr. 25H11200

    Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
    Telefonnummer: 0471 590-4711

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    *Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Ausstellungen

    Blickweit


    12.09.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


    Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

    mehr erfahren

    Ausstellungen

    GLASPLASTIK UND GARTEN


    12.09.2025 / 00:00 - 23:30 Uhr / Galerie an der Örtze, Munster


    13. Internationale Ausstellung   Munster und Glas - das geht seit 1996 richtig gut zusammen. Die Ausstellung ist seit 2010 eine Triennale, davor wurde sie alle zwei Jahre veranstaltet. Die…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.