Trance/Gender/Multiple Me, © Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl; Kelvin Klay; Carl Weidner

Trance/Gender/Multiple Me

Tickets online buchen*

Trance/Gender/Multiple Me



  • Clubkonzert
  • ab 10,00€ bis 15,00€
Tickets online buchen*

Lecture-performance von Ingrid Hoelzl, transdisziplinäre Künstlerin und Theoretikerin, Hamburg / im Anschluss Publikumsdiskussion mit der Künstlerin und Watutsi Joje, Initiierter, Egbé Oriṣa ketu, Alagbè und Babálawò.

Was bedeutet es, wenn sich Oshun, Orisha der Feminität und des Süßwassers in einem Cis-Mann manifestiert oder Oshóssi, Orisha der Jagd, in einer Cis-Frau? Ist Logunedé, weil er sich teils wie sein Vater Oshóssi und teils wie seine Mutter Oshun kleidet, genderfluid? Hat Trance etwas mit transgender Identität zu tun? Kann ich mich mit Iroko, Orisha der Anzestraliät, identifizieren?

In Kollaboration mit dem fluctoplasma festival 2025 “visions beyond the west”, dem Lateinamerika-Institut und dem Zentrum Gender & Diversity der Universität Hamburg thematisiert Trance/Gender/Multiple Me die Beziehung von Trance und Gender als transkulturellen Dialog. Die Solo-Performance von Ingrid Hoelzl basiert auf ihrer performativen Forschung zur rituellen Praxis des Candomblé in Salvador da Bahia im Nordosten Brasiliens, in welcher die Theoretikerin und Künstlerin mit Initiierten sprach und in/mit Baumgott Iroko performte. Daraus entstand der Film Transcorporation. States Beyond the Self (2025) und die Idee zur Performance.

Es folgt eine Diskussion mit Watutsi Joje (Initiierter, Egbé Oriṣa ketu, Alagbè und Babálawò), in welcher Wissen aus erster Hand in Austausch mit westlichen Vorstellungen tritt. Trance/Gender/Multiple Me erfordert keine theoretischen oder kulturellen Vorkenntnisse; Genderfluidität und personale Entgrenzung in der rituellen Trance werden niedrigschwellig und multimedial erfahrbar gemacht und in eine Beziehung zu Performance und der Frage nach Anzestralität gestellt.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Robert Lebeck. Hierzulande


21.10.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin). Im Mittelpunkt der…

mehr erfahren

Exkursionen & Wanderungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg e.V. (NGM) lädt ein:


21.10.2025 / 19:00 - 21:00 Uhr / Natureum am Schloss Ludwigslust, Ludwigslust


Museumsabend: Vortrag "Naturkundliche Reise nach Sizilien - Der Weg ist das Ziel" (Referent: Dr. Wolfgang Zessin - Jasnitz), 19.00 Uhr, Natureum Museumsabend: Vortrag "Naturkundliche Reise nach…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Frauen:Netzwerk - Die Mutmacherinnen


21.10.2025 / 19:30 - 21:00 Uhr / Gemeindebücherei Stelle, Stelle


Du suchst andere Frauen, die Dich bei deiner Weiterentwicklung inspiriere und begleiten? Dir fehlt der Austausch wertschätzend und auf Augenhöhe damit Du weiterkommst? Wir möchten Dir…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.