Teacher's Sound Lab



Jeden dritten Dienstag im Monat lädt die MHL interessierte Musiklehrkräfte zu zwanglosen Jam-Sessions im Rahmen
des Projekts »DigiPro SMK« ein. Spielerisch kann mit oder ohne Anleitung das Musizieren mit digitalen Instrumenten erforscht
werden. Das Angebot bietet Gelegenheit, den musikalischen Horizont zu erweitern und mit Kolleginnen und Kollegen in
Austausch zu kommen.


Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst
Kaufleute mit Waren Handel trieben, spielt nun die Musik: klassische ebenso wie populäre. Schleswig-Holsteins einzige
staatliche Hochschule für Musik ist ein Magnet für Hochtalentierte. Nahezu täglich stehen die jungen Musiker auf der Bühne -
in den hauseigenen Sälen, in der Stadt, im Land. Herzlich willkommen!

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Klassik

Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg


20.05.2025 / 12:30 - 14:00 Uhr / Laeiszhalle (Brahms-Foyer), Hamburg


So locker, so entspannt, so familiär ist klassische Musik selten zu erleben. Die Lunchkonzerte der Symphoniker Hamburg machen es möglich: Auf Stippvisite in Hamburg? Ein bisschen Zeit in der…

mehr erfahren

Konzerte

Musizierstunde Violine


20.05.2025 / 17:00 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


mit Studierenden der Klasse Carlos Johnson. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst Kaufleute mit Waren Handel trieben,…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Bürgerangebote & Soziales, Konzerte

Musikalischer Dienstag


20.05.2025 / 19:00 - 20:30 Uhr / Maria-Magdalenen-Kirche Klein-Borstel, Hamburg


Lieder von Liebe, Engeln, Krieg und Frieden auf Texte von Sylvia Helferich und aus der Bibel mit Klavierstücken von Andreas Kleinert „Lieder von Liebe, Engeln, Krieg und Frieden“…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.