Lesungen
Tage des Exils Schwerin - Der Exil-Poesieautomat
Montag, 10.11.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Stadtbibliothek Schwerin
Epochen- und länderübergreifend erzählen die Gedichte von 20 Dichterinnen und Dichtern von Verfolgung und Heimatverlust. Für eine Woche stehen die Exil-Poesieautomaten an zwei Schweriner Standorten.
Die Schicksale der 20 Dichterinnen und Dichter sind verschieden, was sie aber eint, ist ein Wort mit vier Buchstaben: Exil. Epochen- und länderübergreifend erzählen ihre Gedichte von einer Welt der Verfolgung und des Heimatverlusts. Im Tausch gegen 0,50€ kann eine Schachtel aus dem Automaten gezogen werden, die eines dieser Gedichte enthält. Welches enthalten ist, bleibt dabei dem Zufall überlassen.
Für eine Woche vom 8.11. bis zum 14.11. sind die Exil-Poesieautomaten im Kulturforum Schleswig-Holstein Haus (Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin) und der Stadtbibliothek Schwerin (Klöresgang 3, 19053 Schwerin) aufgestellt. (Bitte prüfen Sie die Öffnungszeiten des jeweiligen Standortes vorab.)
Eine Veranstaltung im Rahmen des Programms Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik. Eine Initiative der Körber-Stiftung in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Staatstheater und der Landeshauptstadt Schwerin.
Alle Angaben ohne Gewähr.



