Stella2(c)Detlefsen-Museum, © Detlefsen-Museum

Stellas Morgenstern

Stellas Morgenstern



  • Maritim

Seit fast 15 Jahren zelebrieren sie ihre Beautiful Songs – eine besondere Mischung aus Folk,Chansons und Kabarett. Stella’s Morgenstern mischt eigene Kompositionen mit traditionellen jiddischen und hebräischen Balladen und zaubert so einen besonderen, individuellen Mix aus altem und neuem jüdischen Folk, der in keine Schublade passen will. Feinsinnig interpretiert von der charismatischen Sängerin Stella Morgenstern mit ihrer einzigartigen tiefen Stimme und ihrer Ausdrucksstärke. Stella spielt Instrumente wie Autoharp oder Ukulele und wird kongenial begleitet von Ausnahme-Gitarrist Andreas Hecht.

Die meisten Lieder sind Kompositionen des Tel Aviver Künstlers Jerry Merose. In ihren besonderen Liederabenden erkunden die Musiker zentrale Themen wie Migration und Vertreibung, die Schrecken des Krieges und die Freiheit des Geistes. In Zeiten globaler Veränderungen betonen die Musiker ausdrücklich Schönheit und Ästhetik und setzen in einer polarisierten Welt auf das Verbindende. Stella’s Morgenstern mischt Sprachen wie Jiddisch, Hebräisch, Englisch und Deutsch mit unterschiedlichen musikalischen Stilen.

Das Ensemble denkt seine Musik grenzenlos, bezieht Position für Europa, gegen Ausgrenzung und singt für Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.

Beautiful Songs – das sind wunderschöne Lieder, die berühren und anregen zum Träumen und zum

Tanzen.

Stella Morgenstern (Gesang, Ukulele, Autoharp) hat sich auf Weltmusik und Chansons spezialisiert. Markenzeichen ist ihre tiefe Altstimme, die sie narrativ einsetzt. Sie ist auch als

Schauspielerin und Sängerin vertreten in dem Balladenspiel „Herr der Luft“ nach Daniel Kehlmann, das sie gemeinsam mit Daniel Kahn geschrieben hat.

Mit dem Orchester „Musica Assoluta“ unter Leitung von Thorsten Encke präsentierte sie als Uraufführung dessen Komposition mit Bonhoeffer-Texten. 2021 erschien mit ihr als Sprecherin das

Hörbuch „Brief nach Breslau“ von Maya Lasker-Wallfisch. Stella ist auch Sprecherin für Features, Nachrichten und TV-Dokumentationen.

Andreas Hecht (Gesang, Gitarre, Lautengitarre) studierte klassische Gitarre in Hamburg und spezialisierte sich zunächst auf Flamenco und spanisch-orientalische Genres. Später widmet er sich der Musik Lateinamerikas und tourte mit der chilenischen Sängerin Patricia Salas.Genauso versiert ist Andreas Hecht in Genres wie Folk, Blues, Tango, Latin und Country. Verbunden mit seiner klassischen Spieltechnik wurde diese Vielfalt zu seinem Markenzeichen.

prof*merose ist ein leidenschaftlicher israelischer Liedermacher, Zeichner und Maler, der in

Hamburg und Tel Aviv lebt.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Religion & Spiritualität, Bildungsangebote, Konzerte

ForumKirchenKultur


10.10.2025 / 12:00 - 14:00 Uhr / Hauptkirche St. Trinitatis Altona, Hamburg


Im ForumKirchenKultur der Nordkirche dreht sich alles darum, was Kirchen sind und was sie sein können. Wir wollen aus verschiedenen Blickwinkeln auf Kirchengebäude schauen und diese…

mehr erfahren
Oktoberfest an der Hafenkante

Feste, Konzerte

Oktoberfest an der Hafenkante


10.10.2025 / 17:00 Uhr / Stadthafen Stade, Stade


Bayerischer Abend mit Party und Live-Musik O'zapft is! Der Imbiss Hafenkante lädt in Kooperation mit der STADE Marketing und Tourismus GmbH zum zweiten Oktoberfest an Stades Stadthafen ein. …

mehr erfahren

Klassik

Orgelpunkte im Herbst


10.10.2025 / 18:00 Uhr / Kirche Bargteheide, Bargteheide


Orgelpunkte im Herbst Vom 7. bis 10. Oktober steht in der Bargteheider Kirche wieder die "Königin der Instrumente" im Mittelpunkt. An vier Abenden um jeweils 18 Uhr erklingt die Bensmann-Orgel…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.