FKStNikolai_Museum_4.jpg, © Felix Krebs

St. Nikolai: Von der mittelalterlichen Kapelle zum Erinnerungsort

St. Nikolai: Von der mittelalterlichen Kapelle zum Erinnerungsort



  • Freier Eintritt

Von den Ursprüngen Hamburgs über den großen Brand 1842 bis hin zum Luftkrieg und der Bombardierung weiter Teile der Stadt im Zweiten Weltkrieg - Die frühere Hauptkirche St. Nikolai mitten im Herzen der Stadt ist ein Ort voller Geschichte(n). Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte und lassen Sie sich mitnehmen von der Spitze des ehemals höchsten Kirchturms der Welt bis in die unterirdischen Kellergewölbe des heutigen Mahnmals St. Nikolai.

„Bei Anruf Kultur“ bringt Führungen aus dem Museum auf unkomplizierte Weise mit dem Telefon nach Hause. Die Telefonführungen dauern 60 Minuten und werden von professionellen Kunst- und Kulturvermittler*innen aus den teilnehmenden Häusern durchgeführt. Sie beschreiben die visuellen Inhalte, beispielsweise die Räumlichkeiten des Hauses und die Exponate der Ausstellung.

Wenn Sie an dieser Telefonführung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte auf der „Bei Anruf Kultur“-Website an. Alternativ können Sie sich auch telefonisch anmelden unter (040) 209 404 36.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Yoga am Morgen in Cismar


24.04.2025 / 08:00 - 09:00 Uhr / Klosterkrug Grömitz, Grömitz


In dieser Yogastunde werden wir verschiedene Hatha-Yoga-Positionen praktizieren, die speziell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt sind, sowie Positionen aus dem Yin Yoga. Auch Elemente aus…

mehr erfahren

Aktionstag Coxarthrose


24.04.2025 / 09:00 Uhr / INCORT GmbH & Co. KG, Stade


Prävention, Gesundheit, Kundenaktion Die Symptome der Coxarthrose oder Hüft-Arthrose machen sich schleichend bemerkbar. Unter Belastung treten zunehmend Schmerzen, vor allem im…

mehr erfahren
Rätsel-Ei Kleine Rätselrallye rund ums Ei

Rätsel-Ei Kleine Rätselrallye rund ums Ei


24.04.2025 / 09:00 Uhr / Museum für Natur und Umwelt, Lübeck


Osterferienaktion Das Museum für Natur und Umwelt bietet über die Osterferien vom 11. April bis zum 27. April für pfiffige Museumsdetektiv:innen eine spannende Eiersuche unter dem…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.