Singen in der Grundschule - die stimmlichen Voraussetzungen von Grundschulkindern (Workshop: Praxis mit Theorie)



  • Freier Eintritt

Singen macht den meisten Kindern Freude- das allein ist wunderbarer Grund das Singen an Schulen zu fördern. Darüber hinaus liegt die Vermutung nah, dass positive Erfahrungen mit dem Musizieren und dem Singen im Kindesalter und ein positiver Umgang mit der eigenen Stimme, zu einer langfristigen Einbindung von Kultur und Musik im späteren Leben führt.

Um eine positive Erfahrung zu ermöglichen braucht es eine vielseitige Methodik, vielfältige Ideen und Ansätze und fundiertes Grundwissen, um den heterogenen stimmlichen Voraussetzungen an Grundschulen in der Unterrichtspraxis gerecht zu werden. In dem Workshop stehen daher die stimmlichen Voraussetzungen der Grundschulkinderstimme im Fokus. Studienergenbnisse aus den letzten Jahren werden kurz vorgestellt und mit der musikpädagogischen Praxis verknüpft. Gemeinsam werden Wege der praktischen Übertragung gesucht.

Erprobt werden Rituallieder, Bewegungslieder, Stimmbildungslieder und Übungen, sowie Grundschulliedrepertoire.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Singen & Musizieren

"Healing Drums"


11.10.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Klang-Centrum, Hamburg


In vielen schamanischen Kulturen wird getrommelt, um in veränderte Bewusstseins-zustände zu gelangen. Der rhythmische Schlag der Trommel kann helfen, den Geist zu fokussieren, emotionale…

mehr erfahren

Singen & Musizieren, Weiterbildungen

Infostand der Jugendmusikschule


11.10.2025 / 11:00 Uhr / Bücherhalle Harburg, Hamburg


Neben der Tätigkeit in allgemeinbildenden Schulen im Vormittagsunterricht bietet die Staatliche Jugendmusikschule Instrumental- und Gesangsunterricht für Kinder und Jugendliche in ganz…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.