PULSAR TRIO



Jazz trifft Weltmusik in der SeminarturnhalleAn „sinnliche Schwebezustände, den Rausch des freien Falls und das Dahingleiten über weite Flächen“ erinnert Deutschlandfunk Kultur die Musik des Pulsar Trios
Auf der Jagd nach dem perfekten musikalischen Moment agiert das Trio instinktiv wie ein einziger Organismus und mit einem über die Jahre entwickelten, gemeinsamen und untrüglichen Gespür für den ureigenen Klangkosmos. Die außergewöhnliche und wohl einzigartige Besetzung aus Schlagzeug, Piano und Sitar ermöglicht es dem Trio, beständig auf eigentlich schmalem Grat musikalisches Neuland auszuloten.

Immer ist das Resultat verspielt und virtuos, zwischen instrumentaler Ekstase, intimer Introspektion und feinfühligen Klangexperimenten: Eine Fusion dreier individueller musikalischer Charaktere mit ganz unterschiedlichen Prägungen, die vom Pop mit großer Geste, über DDR-Punk und Noise, Jazz, Bach, Minimal Music bis zur klassischen Sitar-Tradition aus Indien reichen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Klassik

Schubertiaden Schnackenburg


17.09.2025 / 10:00 - 23:00 Uhr / St. Nicolai Kirche Schnackenburg, Schnackenburg


18. – 21. September 2025 Jedes Jahr verwandelt sich die kleinste Stadt Niedersachsens, malerisch am östlichen Rand des Wendlands gelegen, in ein Ort für Musikliebhaber: Vom 18. bis…

mehr erfahren

Konzerte

Carillon und Alphörner


17.09.2025 / 12:00 Uhr / Mahnmal St. Nikolai, Hamburg


51 Glocken und zwei Alphörner - ein musikalisches Experiment. Werner Lamm am Carillon des Mahnmals St. Nikolai gemeinsam mit Köbi Dolder und Thomas Schauffert, dem Alphornduo Surbaum aus…

mehr erfahren

Klassik

Orgelpunkt 12


17.09.2025 / 12:00 - 12:20 Uhr / St.-Marien-Kirche Uelzen, Uelzen


20-Minuten-Orgelandacht Orgelwerke auf der Eule-Orgel Kleines geistliches Wort auf den Weg Es spielen Erik Matz (Kreiskantor) oder Organistinnen / Organisten der Region Die große Orgel…

mehr erfahren

Konzerte

Orgelpunkt 12. Buxtehude-Tage: Mittagskonzert II


17.09.2025 / 12:00 Uhr / St. Marienkirche Lübeck, Lübeck


Buxtehude – die großen Präludien Dieterich Buxtehude (1637–1707) Praeludium in D BuxWV 139 Praeludium in e BuxWV 142 Praeludium in fis BuxWV 146 Praeludium in g BuxWV 149 …

mehr erfahren

Konzerte

Orgelmusik zur Mittagszeit


17.09.2025 / 12:30 Uhr / Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg


Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen. Eintritt frei. Wir erbitten eine Kollekte in den Opferstock an der Wendeltreppe zugunsten der Orgel. Im Anschluss Orgelfuhrung…

mehr erfahren

Konzerte

Buxtehude-Tage: Orgelkurs mit Ton Koopman


17.09.2025 / 15:00 - 18:00 Uhr / St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck, Lübeck


Orgelkurs mit Ton Koopman an der weltberühmten historischen Stellwagen-Orgel für alle interessierten Organistinnen und Organisten. Das Kursrepertoire umfasst die Werke von Dieterich…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.