Präventionscafé mit der Polizei



Schockanrufe, Enkeltricks und mehr

Schockanrufe, Enkeltricks und andere Betrugsmaschen sind
heutzutage leider keine Seltenheit mehr. Immer häufiger
versuchen Kriminelle, insbesondere ältere Menschen, durch
raffinierte Täuschungen am Telefon oder an der Haustür um ihr
Geld zu bringen. Dabei geben sich die Täter oft als Angehörige,
Polizisten oder andere Vertrauenspersonen aus, um Angst und
Druck zu erzeugen.

Um über diese Gefahren aufzuklären und praktische Tipps zur
Vorbeugung zu geben, wird uns das Polizeikommissariat Wismar
besuchen. Beim Café erfahren wir, wie solche Betrugsversuche
ablaufen, woran man sie erkennt und wie man sich im Ernstfall
richtig verhält.

Foyer der Mehrzweckhalle
Ploggenseering 63
23936 Grevesmühlen

Der Eingang befindet sich hinter der Halle, 2. Tür.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Mensch - Arbeit - Zukunft | Fotoausstellung


07.11.2025 / 06:00 - 23:00 Uhr / Kleiner Fährplatz Travemünde, Travemünde


Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit in der Kinderbetreuung. • bgw-online.de Mit ihren Fotowettbewerben macht die BGW auf gesellschaftlich relevante Themen aufmerksam. In der aktuellen…

mehr erfahren

Morgenandacht


07.11.2025 / 07:30 - 07:45 Uhr / Dom zu Lübeck, Lübeck


Den Tag anders beginnen als mit dem Blick in den Terminkalender. Morgenandacht im Dom immer am Montag, am Mittwoch und am Freitag um 7.30 Uhr.  Den Tag anders beginnen als mit dem Blick in den…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.