Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, © Hilde van Mas

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg



  • ab 11,00€ bis 28,00€

Ab dieser Saison gibt es einen neuen farbenreichen Akzent im Programm des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg: Die Blaue Woche. Das Festival löst die früheren Akademiekonzerte ab und verbindet einerseits einzigartige Werke und Programme und zeigt andererseits die besonderen Qualitäten der Orchestermusiker:innen. In der ersten Ausgabe machen sie Metamorphosen aller Art hörbar – so verwandeln sich in diesem Konzert auf musikalische Weise Menschen zu Tieren, Oboentöne zu verfremdeten Klangwelten und Fantasien in klingende Wirklichkeit.

»Veränderung durchdringt alles – unvermeidlich und unaufhörlich. Nichts verschwindet wirklich, es verändert nur seine Form.

 



Jede Geschichte in Ovids Metamorphosen dreht sich um Verwandlung: Menschen werden zu Tieren, Bergen, Sternen, Flüssen oder sogar zu Göttern. Veränderung offenbart sich als Essenz der Existenz, geboren aus Liebe, Rache, Strafe oder Schicksal. Mit Ironie, Witz und scharfsinniger psychologischer Einsicht haucht Ovid Göttern und Sterblichen gleichermaßen Leben ein und legt ihre Wünsche, Schwächen und verborgenen Ängste offen. Göttliche Ekstase und Irrationalität lodern mit erschreckender Kraft auf, wenn Schicksal, menschliches Versagen und göttlicher Wille aufeinanderprallen.



Die Natur selbst pulsiert vor Leben: ein unaufhörlich weinendes Denkmal der Trauer, mit Gewässern, die vor Angst und der Trunkenheit der Selbstbesessenheit zittern, und menschlichen Stimmen, die sich in rituellen Gesängen auflösen – verwandelt in Freude, in Sehnsucht, in Wahnsinn, in die Gegenwart des Göttlichen.



Meine klangliche Interpretation versucht, diese wechselnden Zustände widerzuspiegeln, indem sie sich dem Tragischen und dem Schattenhaften, aber auch der Schönheit zuwendet. Durch Klang und Textur geht eine Form in die andere über, und die Musik selbst durchläuft eine Metamorphose – sie wird gleichzeitig Klage, Geist und Andersartigkeit.«



– Daniela Huerta

BESETZUNG

Daniela Huerta Live-Elektronik

Guilherme Filipe Costa e Sousa Oboe

Daniel Cho Violine

Maria Rallo Muguruza Viola

Clara Grünwald Violoncello

PROGRAMM

Daniela Huerta
Elektronische Klang-Metamorphosen

alternierend mit

 

Benjamin Britten
Sechs Metamorphosen nach Ovid op. 49

- Pause -

Henry Purcell
Fantasie Nr. 7 F-Dur Z 737

Henry Purcell
Fantasia Nr. 1 d-Moll Z 732

Benjamin Britten
Phantasy für Oboe und Streichtrio op. 2

Henry Purcell
Fantasia Nr. 2 F-Dur Z 733

Henry Purcell
Fantasie Nr. 8 d-Moll Z 739

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Religion & Spiritualität, Bildungsangebote, Konzerte

ForumKirchenKultur


10.10.2025 / 12:00 - 14:00 Uhr / Hauptkirche St. Trinitatis Altona, Hamburg


Im ForumKirchenKultur der Nordkirche dreht sich alles darum, was Kirchen sind und was sie sein können. Wir wollen aus verschiedenen Blickwinkeln auf Kirchengebäude schauen und diese…

mehr erfahren
Oktoberfest an der Hafenkante

Feste, Konzerte

Oktoberfest an der Hafenkante


10.10.2025 / 17:00 Uhr / Stadthafen Stade, Stade


Bayerischer Abend mit Party und Live-Musik O'zapft is! Der Imbiss Hafenkante lädt in Kooperation mit der STADE Marketing und Tourismus GmbH zum zweiten Oktoberfest an Stades Stadthafen ein. …

mehr erfahren

Klassik

Orgelpunkte im Herbst


10.10.2025 / 18:00 Uhr / Kirche Bargteheide, Bargteheide


Orgelpunkte im Herbst Vom 7. bis 10. Oktober steht in der Bargteheider Kirche wieder die "Königin der Instrumente" im Mittelpunkt. An vier Abenden um jeweils 18 Uhr erklingt die Bensmann-Orgel…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.