Orgelpunkte im Herbst



  • Freier Eintritt

Orgelpunkte im Herbst

Vom 7. bis 10. Oktober steht in der Bargteheider Kirche wieder die "Königin der Instrumente" im Mittelpunkt. An vier Abenden um jeweils 18 Uhr erklingt die Bensmann-Orgel für eine halbe Stunde in all ihren Facetten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Die im Jahr 1997 von Dieter Bensmann erbaute Orgel gilt als einer der bedeutendsten Orgelneubauten Norddeutschlands. Sie rekonstruiert die historische Bargteheider Orgel von 1696 und eignet sich besonders für Werke der Alten Norddeutschen Orgelschule ebenso wie für große romantische und moderne Klänge.

Das Programm

Dienstag, 7. Oktober: Julian Mallek (Sønderborg/Dänemark) eröffnet die Orgelwoche mit Werken von Johann Sebastian Bach, Dieterich Buxtehude, Matthias Weckmann und Léon Boëllmann. Mallek ist ausgebildeter Kirchenmusiker mit Stationen in Hannover, Leipzig, Wien, Lübeck und Hamburg. Seit 2021 ist er Organist an der Sct. Marie Kirke in Sønderborg und konzertiert europaweit auf renommierten Festivals und in großen Kirchen.

Mittwoch, 8. Oktober: Kantor Andis Paegle spielt Werke von J. S. Bach und Georg Friedrich Händel. Mit dabei sind auch Orgelschüler der Bargteheider Kirchengemeinde, die einen lebendigen Einblick in ihre Ausbildung geben.

Donnerstag, 9. Oktober: Das Programm von Lennart Pries verbindet Vergangenheit und Gegenwart: Mit dem Praeludium in G von Nicolaus Bruhns und der modernen "Estampie" von Franz Danksagmüller spannt er den Bogen vom 17. Jahrhundert bis ins Heute. Im zweiten Teil präsentiert er seine eigenen Kompositionen "Die unendliche Reise" und "reverberance", in denen Orgelklänge mit elektronischen Elementen kombiniert werden. Der junge Organist studiert Kirchenmusik in Lübeck und ist mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe. In seinen Konzerten verbindet er klassische Orgeltradition mit neuen, experimentellen Klangwelten.

Freitag, 10. Oktober: Dr. Carsten Steinfatt beschließt die Reihe mit einem festlichen Orgelabend. Das genaue Programm wird noch bekanntgegeben, fest steht aber: ein würdiger und klangvoller Abschluss der Orgelwoche.

In der Kirche werden Aquarelle des langjährigen Kantoreimitglieds Antje Klintsch ausgestellt. Die teilweise gerahmten Motive unserer Kirche und Bargteheides können gegen Spende erworben werden. Die Einnahmen kommen der Kantorei zugute.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Elbwichtel - DER KONTRABASS


08.10.2025 / 09:30 Uhr / Kultur Palast Hamburg, Hamburg


Hamburger Camarata Im herbstlichen Elbwichtel-Konzert brummt, summt und grollt der Kontrabass wie ein gemütlicher Bär im Blätterwald. Gemeinsam mit Bratsche und Cello erklingt ein…

mehr erfahren

Konzerte

Orgelmusik zur Mittagszeit


08.10.2025 / 12:30 Uhr / Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg


Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen. Eintritt frei. Wir erbitten eine Kollekte in den Opferstock an der Wendeltreppe zugunsten der Orgel. Im Anschluss Orgelfuhrung…

mehr erfahren

Singer/Songwriter

Vogelnest Unplugged


08.10.2025 / 18:30 - 22:00 Uhr / Hebebühne, Hamburg


Das Clubsterben in Hamburg ist allgegenwärtig, und für aufstrebende Künstler:innen bedeutet dies immer weniger Möglichkeiten sich zu präsentieren. Mit einem neuen…

mehr erfahren

Begegnungsangebote, Konzerte

Musikabend „Oktoberfest“


08.10.2025 / 18:45 - 21:00 Uhr / AWO Begegnungsstätte, Harsefeld


Musikabend in der Begegnunsstätte im Haus am Rosenborn Anmeldung bis 07.1025 erforderlich AWO-Telefon-Nr. für Anmeldungen 0151 - 72302778 Musikabend „Oktoberfest“ am Mittwoch,…

mehr erfahren

Jazz, Blues, Swing & Chanson

Luna Music Club


08.10.2025 / 19:00 - 21:30 Uhr / Glockenhaus, Lüneburg


Mit dem Luna Music Club möchte die Hansestadt Lüneburg (noch) relativ unbekannte Musiker:innen und Bands aus Lüneburg und dem Landkreis Lüneburg fördern und ihnen die…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.