Nicaraguanische Studierende im Exil



  • Freier Eintritt

Podiumsdiskussion von peace brigades international
Gastveran­staltung

Programm
Podiumsdiskussion mit Gender Ananías Sotelo Vargas Menschenrechtsverteidiger und Mitglied der “Studentischen Koordination für Demokratie und Gerechtigkeit” (Coordinadora Universitaria por la Democracia y la Justicia und Lía Gabriela Ruíz Montes ist Menschenrechtsverteidigerin und Mitglied des Kollektivs „Nicaragua im Exil“.

Seit 2018 befindet sich Nicaragua in einer politischen Krise. Die Regierung unter Daniel Ortega und Rosario Murillo geht zunehmend repressiv gegen kritische Stimmen vor – darunter auch die Studierendenbewegung, die eine zentrale Rolle bei den damaligen Protesten spielte.
Inzwischen richtet sich die staatliche Repression gezielt gegen das Hochschulsystem: Zwischen 2021 und 2024 wurden mindestens 37 Universitäten geschlossen. Viele Studierende mussten ins Exil fliehen und sehen sich dort mit neuen Herausforderungen konfrontiert – von erschwertem Bildungszugang über digitale Überwachung bis hin zu Bedrohungen.

Wie erleben nicaraguanische Studierende das Leben im Exil? Wie organisieren sie sich? Und wie können Bildung, Vernetzung und politisches Engagement über Grenzen hinweg gestärkt werden?
Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren – über Repression, Widerstand und neue Perspektiven im Exil.

Diese Veranstaltung wird von Peace Brigades International – Deutscher Zweig e.V. (PBI) organisiert.

Beteiligte
Gender Ananías Sotelo Vargas:
Menschenrechtsverteidiger und Mitglied der “Studentischen Koordination für Demokratie und Gerechtigkeit” (Coordinadora Universitaria por la Democracia y la Justicia und lebt im Exil in Costa Rica.

Lía Gabriela Ruíz Montes: 
Menschenrechtsverteidigerin und Mitglied des Kollektivs „Nicaragua im Exil“, sie lebt seit 2024 in Deutschland im Exil.

Diese Veranstaltung wird von Peace Brigades International – Deutscher Zweig e.V. (PBI) organisiert.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Vorträge & Diskussionsrunden

Ihre Dokumente & Daten


27.10.2025 / 17:30 - 19:30 Uhr / Peter-Rantzau-Haus, Ahrensburg


clever geordnet, immer zugänglich, zukunftssicher verwahrt In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt der Umgang mit persönlichen Dokumenten und Daten an Bedeutung. In diesem…

mehr erfahren

Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Robert Lebeck. Hierzulande


28.10.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin). Im Mittelpunkt der…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Stadtumbau Leherheide


28.10.2025 / 18:00 - 20:00 Uhr / Stadtteilbibliothek Leherheide, Bremerhaven


Städtebauliche und soziale Entwicklungen am Beispiel der Großsiedlung Leherheide-West Referent: Norbert Friedrich Ort: Stadtteilbibliothek Leherheide Norbert Friedrich, ehemaliger Leiter…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.