Neue Weichen stellen



Energiewende und Wasserstoffwirtschaft nach der Bundestagswahl

Auf unserer Tagung "Neue Rahmenbedingungen für die Energiewende" wollen wir gemeinsam mit dem Landesverband Erneuerbare Energien analysieren, wohin sich die Energiepolitik der Bundesregierung bewegt - was steht im Koalitionsvertrag und was könnte davon abgesehen Realität werden?

In einem zweiten Teil werden wir außerdem betrachten, welche Ansätze es zum Wasserstoffhochlauf gibt und wie sich diese Entwicklung als neue Phase der Energiewende in das Gesamtgeschehen einordnen lässt. Zentral wird hierbei die Frage sein, welche Preise realistisch für grünen Wasserstoff aufgerufen werden müssen und wie wir etwaige Finanzierungslücken schließen können.

Das Tagungsprogramm finden Sie unter dem Link weiter unten als PDF.

ZUR ANMELDUNG:
www.lee-mv.de/de/veranstaltungen/event/22/

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Verbrauchermessen, Vorträge & Diskussionsrunden

Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten in Dassow


15.11.2025 / 09:30 - 16:00 Uhr / Dornbuschhalle, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 23942 Dassow, Dassow


Treffen und Austausch heimatgeschichtlich Sammelnder und Forschender Die Vorträge im Tagungsprogramm stellen Forschungsergebnisse vor, die eng mit der Geschichte der Region verbunden sind. …

mehr erfahren

Begegnungsangebote, Vorträge & Diskussionsrunden

Elternworkshop


15.11.2025 / 10:00 - 13:00 Uhr / Familienzentrum Spurensucher, Bad Segeberg


  Elternworkshop mit Theatermethoden unter Leitung von Sarah Pollmann, Sozialarbeiterin/-pädagogin und Theatertherapeutin Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg…

mehr erfahren

Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Robert Lebeck. Hierzulande


15.11.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin). Im Mittelpunkt der…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Meditation zum Kennenlernen am Samstag


15.11.2025 / 13:00 - 14:30 Uhr / Peter-Rantzau-Haus, Ahrensburg


Möchtest du wissen, was Meditation ist, oder glaubst Du, dass sie nichts für dich ist? Dieses Angebot ist perfekt, um es herauszufinden. Auch wenn du schon Erfahrung hast, kannst du neue…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Zwangsarbeit in Langenhorn während der NS-Zeit


15.11.2025 / 15:00 - 17:00 Uhr / Studio TaLa (Nebeneingang GW Langenhorn), Hamburg


In Langenhorn entstanden in der NS-Zeit Rüstungsbetriebe, in denen 6.000 Menschen aus 19 Nationen Zwangsarbeit leisten mussten. Ab 1944 gab es in Langenhorn ein Außenlager des KZ…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.