NDR Kammerkonzert, © Jewgeni Roppel / NDR

NDR Kammerkonzert

NDR Kammerkonzert



  • 20,00€

Es ist reizvoll, zwei der zentralen Stücke der Dvoákschen Kammermusik, von denen das Klavierquintett op. 81 das wohl bekanntere ist, einmal in einem Konzert direkt gegenüberzustellen – dies war die Überlegung bei der Zusammenstellung des Programms. Komponiert in Dvoáks »slawischer Periode« in den 1870er Jahren, verbinden sich im Quartett auf kompositorisch eindrückliche Einweise Anregungen aus dem strengeren Satzstil von Brahms – dem erklärten Vorbild Dvoáks – mit dem Duktus des typisch tschechischen Volkstons und einem bewusst einfachen, volkstümlicheren Musizieren. Eine Tendenz zum weiten Sich-Aussingen der Melodien ist offenkundig, gerade auch im Nachtstück des zweiten Satzes.

Im August 1887 begonnen und schon im darauffolgenden Monat September vollendet, erlebte das Klavierquintett A-Dur, op. 81 Anfang 1888 in Prag seine Uraufführung. Die Erstaufführung in London vier Monate später brachte dem Stück große internationale Aufmerksamkeit, denn es vereint wesentliche, charakteristische Aspekte seiner Kammermusik: »Reiche melodische Erfindung, üppiger Klang, meisterliche Form, volkstümliche Einfälle neben spätromantischem Pathos. Das Quintett wirkt wie der Versuch einer Synthese zwischen dem naiven Lyrismus des ›Forellenquintetts‹ von Schubert und dem sinfonischen Charakter des Klavierquintetts von Brahms. Wenn Dvoák bei Mozart davon sprach, es sei alles ›so schön komponiert‹, so nahm dieses Verlangen nach absoluter Schönheit in seiner eigenen Musik oft genug einen Zug zum schier endlosen Sich-Aussingen an.« (Karl Böhmer)

BESETZUNG

Ho-Hsuan Feng Violine

Rodrigo Reichel Violine

Jan Larsen Viola

Christoph Rocholl Violoncello

Paul Rivinius Klavier

PROGRAMM

Antonín Dvoák
Klavierquartett D-Dur op. 23

- Pause -

Antonín Dvoák
Klavierquintett A-Dur op. 81

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

De TraveMünder | Chorprobe


24.02.2025 / 16:30 - 18:30 Uhr / Gesellschaftshaus Travemünde, Travemünde


Der plattdeutsche Chor "De TraveMünder" freut sich auf Neuzugänge! Der plattdeutsche Chor DE TRAVEmÜNDER singt DIT UN DAT OP HOCH UN PLATT. Lieder und Texte werden gemeinsam in…

mehr erfahren

Klassik

4. Sinfoniekonzert


24.02.2025 / 18:00 - 00:00 Uhr / Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Schwerin


4. Sinfoniekonzert. Mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Grayna Bacewicz und Antonín Dvoák. Mit der 9. Sinfonie von Antonín Dvořák steht eines der…

mehr erfahren

Konzerte

De/Re:Generation: Vortrag und Performance


24.02.2025 / 18:00 Uhr / ligeti zentrum, Hamburg


Von Januar bis Februar 2025 verbrachten die beiden brasilianischen artist-researchers Adriano Monteiro und Rafaela Pires zwei Monate am ligeti zentrum. Der Abend gliedert sich in zwei Teile: Eine…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Konzerte

Friedensliederkonzert


24.02.2025 / 19:00 - 20:30 Uhr / St. Johannis- und Catharinen-Kirche Drochtersen, Drochtersen


Friedensliederkonzert mit Jan de Grooth

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.