NDR Barock / Dorothee Oberlinger / Hansjörg Albrecht, © Henning Ross

NDR Barock / Dorothee Oberlinger / Hansjörg Albrecht

NDR Barock / Dorothee Oberlinger / Hansjörg Albrecht



  • ab 20,00€ bis 45,00€

Mit Dorothee Oberlinger hat sich das Internationale Bachfest Hamburg einen echten Shootingstar für Alte Musik eingeladen. Denn die Blockflötistin und Dirigentin gehört heute zu den international prägenden Persönlichkeiten im Bereich der Alten Musik und wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Musikpreisen ausgezeichnet. Zum Internationalen Bachfest Hamburg 2025 kommt sie mit sehr unterschiedlichen Werken im Gepäck.

Im Zentrum steht Carl Philipp Emanuel Bach: ein Enfant terrible der Musikgeschichte – nach außen der »brave« Cembalist am Preußischen Hof, in seiner Musik ein Heißsporn mit grenzenloser Fantasie. Bach schrieb seine Konzerte zwar für den Flöte spielenden Preußenkönig Friedrich, doch nahm er auf die amateurhaften Fähigkeiten der Majestät kaum Rücksicht. Es ist diese Rasanz, dieser ungestüme Ausdruck, worin man ein Spiegelbild der Zeit entdeckt: Dass Carl Philipp Emanuel nichts mehr mit den sanften Tönen für die Welt der Puderperücken zu tun hat, spürt man auch in jeder Note – eine Musik, die mit ihrer Sinnlichkeit und Expressivität einen ganzen Kosmos sprengt.

Eine Solosonate und zwei für die Flöte, Streicher und Basso continuo arrangierte Quartette zeigen auf beeindruckende Weise weitere Seiten des virtuosen Komponisten. Antonio Vivaldis Flötenkonzert ist eine Hommage an den galanten Stil der Mitte des 18. Jahrhunderts, den u.a. auch Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach par excellence beherrschten und den Carl Philipp Emanuel Bach später ganz maßgeblich prägte und weiterführte.

BESETZUNG

NDR Barock Kammerorchester

Dorothee Oberlinger Blockflöten

Hansjörg Albrecht Cembalo

PROGRAMM

Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie für Streicher und Basso continuo A-Dur Wq 182/4 »Hamburger Sinfonie Nr. 4«

Carl Philipp Emanuel Bach
Quartett für Flöte, Viola, Violoncello und Klavier D-Dur Wq 94

Antonio Vivaldi
Concerto für Flöte, Streicher und Basso continuo c-Moll RV 441

- Pause -

Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie für Streicher und Basso continuo h-Moll Wq 182/5 »Hamburger Sinfonie Nr. 5«

Carl Philipp Emanuel Bach
Sonate für Flöte solo a-Moll Wq 132

Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für Flöte, Streicher und Basso continuo D-Dur Wq 13

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte, Theater & Bühne

Orgelmusik zur Mittagszeit


16.04.2025 / 12:30 Uhr / Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg


Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.Eintritt frei. Wir erbitten eine Kollekte in den Opferstock an der Wendeltreppe zugunsten der Orgel. Im Anschluss Orgelfu?hrung…

mehr erfahren

Konzerte

Ausstellung


16.04.2025 / 14:00 Uhr / Villa Brahms, Lübeck


»Johannes Brahms - Zeichen, Bilder, Phantasien«: Johannes Brahms war nicht nur ein Ohren-, sondern auch ein Augenmensch. Er erlag bei Museumsbesuchen gelegentlich selbst der…

mehr erfahren

Konzerte

Musizierstunde Klavier


16.04.2025 / 17:00 - 18:00 Uhr / Musikhochschule Lübeck, Lübeck


mit Studierenden der Klasse Prof. Manfred Aust. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst Kaufleute mit Waren Handel…

mehr erfahren

Konzerte

Musizierstunde Klavier


16.04.2025 / 17:00 Uhr / MHL / Kammermusiksaal, Lübeck


mit Studierenden der Klasse Prof. Konstanze Eickhorst. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst Kaufleute mit Waren…

mehr erfahren

Konzerte

Ostern im Zauberwald


16.04.2025 / 17:00 Uhr / Zentralbibliothek, Hamburg


Lüfte mit Nastja das Geheimnis um den verschollenen Osterschatz. Ein Abenteuer mit Musik, spannenden Geschichten und Rätseln, moderiert von Anastasiia Shevchuk. Für Kinder zwischen 3…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.