FOTOKURS // 04 City Lights: Nachtaufnahmen in der Stadt, © LOFTACADEMY //

FOTOKURS // 04 City Lights: Nachtaufnahmen in der Stadt

Tickets online buchen*

FOTOKURS // 04 City Lights: Nachtaufnahmen in der Stadt



  • 175,00€
Tickets online buchen*

 

Nachts sind alle Katzen grau? Von wegen, Hamburg leuchtet und wir fangen es mit unseren Kameras ein! Bei unserem Foto-Trip durch Hafencity und Speicherstadt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ein paar einfachen Tricks überraschend gute Nachtaufnahmen schießen.

Schritt für Schritt lernen Sie die verschiedensten Möglichkeiten der Bildgestaltung kennen. Sie experimentieren mit Perspektiven und Brennweiten, üben den Einsatz von Schärfe, Unschärfe und Bewegungsunschärfe und entdecken, wie man mit Taschenlampen, Wunderkerzen oder zufällig vorbei fahrenden Autos tolle Effekte erzielt.

Darum geht’s im Detail

  • Die richtige Belichtung bei Nacht
  • Das Spiel mit mitgebrachten Lichtquellen
  • Bildgestaltung: welche Perspektiven eignen sich am besten für mein Motiv
  • Wahl der Brennweite
  • Einsatz von selektiver Schärfe, Unschärfe und Bewegungsunschärfe
  • Wie vermeide ich stürzende Linien oder wie setze ich sie bewusst ein
  • Was ist der Goldene Schnitt und wie kann er bei der Bildgestaltung helfen
  • Einsatz von Stativ und Spiegelvorauslösung
  • Juristische Grundlagen der Architekturfotografie (kein Witz)
  • Auswertung der Bildergebnisse und Feedback
  • Hinweise zur Bildbearbeitung und richtigen Datensicherung
  • Alle Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen

Gut zu wissen

Kursdauer 1. Abend: 18:00 – 21:30 (Schwankt Jahreszeitenabhängig)  2. Abend: 18:00 - 20:00

1. Abend
18:00 (Schwankt Jahreszeitenabhängig): Treffpunkt vor dem „DOCKLANDS“ / Van-der-Smissen-Straße 9 / 20354 Hamburg

Nach Einweisung und kleiner Theorie beginnt die fotografische Entdeckungsreise

2. Abend
18:00: Treffpunkt LOFTACADEMY / Gertigstr. 46 / 22303 Hamburg
Dort Bildbesprechung bis 20:00

Der Kurs wird von Michael Werner durchgeführt

Teilnehmerzahl: mind 4 / max 8

Bitte mitbringen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit der eigenen Kamera
  • Eine Kamera, bei der sich Blende und Zeit manuell verstellen lassen und deren Bedienungsanleitung
  • Akkus – vorher laden
  • Geladene Zusatzakkus (wenn vorhanden)
  • Weitwinkel/Teleobjektiv und Stativ
  • Taschenlampe am Fotoabend und Notebook (wenn vorhanden) am Besprechungsabend
  • Spaß am Entdecken, Gestalten und Fotografieren

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Seminare, Kurse & Workshops, Festivals & Feste, Rundgänge & Fahrten, Sport & Bewegung

Ostersonntag im Zoo Schwerin


20.04.2025 / 09:00 - 18:00 Uhr / Zoo Schwerin, Schwerin


Highlight zu Ostern 2025 im Zoo Schwerin Das traditionelle Osterfest im Schweriner Zoo ist weit über die Grenzen der Landeshauptstadt bekannt. Die großen und kleinen Gäste erwarten…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Malkurs Frühlingserwachen!


20.04.2025 / 10:00 - 16:00 Uhr / Deich-Atelier, Kellenhusen


Farbenfrohe, abstrakte oder florale Fantasien mit Resin - partiell veredelt mit Resin (Epoxidharz) Gestalte eine große oder zwei kleine Leinwände mit Acrylfarbe, Farbspray, Schablonen etc…

mehr erfahren

Ausstellungen, Festivals, Seminare, Kurse & Workshops, Festivals & Feste

Töpfermarkt zu Ostern


20.04.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Seebrückenvorplatz Boltenhagen, Boltenhagen


an der Promenade zur Seebrücke / Ostseebad Boltenhagen Von Ostersamstag bis Ostermontag lädt das Ostseebad Boltenhagen zum traditionellen Töpfermarkt zu Ostern an der Promenade…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Mitmachaktion: Ostereiersuche


20.04.2025 / 10:30 - 17:30 Uhr / Museumsdorf Hösseringen, Suderburg


Am langen Osterwochenende haben die fleißigen Hasen kleine Wundereier auf dem Museumsgelände versteckt. In den Eiern befinden sich Spielanleitungen und das passende Material, um direkt…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Inselimpressionen


20.04.2025 / 11:00 - 17:00 Uhr / Senator-Thomsen-Haus, Fehmarn


"Inselimpressionen" lautet die Ausstellung "Inselimpressionen" lautet die Ausstellung der Künstlerin Wiebke Meier, Heiligenhafen, im Senator-Thomsen-Haus vom 11. bis 21. April 2025. Gezeigt…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.