Mutig sprechen, kreativ erzählen – Therapiebegleithündin „Lila“ unterstützt Kinder auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen und stärkt soziale Kompetenzen



  • Speziell für Kinder oder Familien
  • Freier Eintritt

Kinder zwischen 5 - 6 Jahren können an der 1. Gruppe (Start 14:30) und

Kinder zwischen 7 - 9 Jahren an der 2. Gruppe (Start 15:00) teilnehmen.

Die Stadtbibliothek Itzehoe bietet ein besonderes Veranstaltungskonzept: Das zertifizierte Therapiebegleithundteam „Lila und Weiss“!

Kindern im Alter von 5 bis 9 Jahren bieten wir die Gelegenheit, spielerisch mit einem Therapiebegleithund zu interagieren und dabei wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln.

Die Veranstaltung ist mehr als nur reine Leseförderung. Mit ruhiger Begleitung in geschütztem Raum und tierischer Unterstützung erarbeiten die Kinder kleine Aufgaben zusammen mit Therapiebegleithündin „Lila“. Dabei werden nicht nur die Lesefähigkeit und kreative Ausdrucksformen geübt, sondern auch ein verantwortungsbewusster Umgang mit Tieren erlernt und das Selbstbewusstsein gestärkt.

Das erwartet Euch:

Mutig sprechen, lesen und kreativ erzählen:

Ganz ohne Druck und in unaufgeregter und ungezwungener Atmosphäre können die Kinder in der Gruppe frei sprechen, vorlesen und kreativ erzählen üben. Therapiebegleithündin „Lila“ hilft dabei, eine lockere und entspannte Situation zu schaffen, wodurch nicht nur Leseförderung und Selbstvertrauen gestärkt werden, sondern auch die Fähigkeit, sich vor anderen auszudrücken.

Tierverstehen und Einfühlungsvermögen:

Bei den Treffen erlernen die Kinder nicht nur den richtigen Umgang mit Hunden, sondern auch allgemeine Fähigkeiten im Umgang mit Tieren und Menschen. Die Kinder lernen spielerisch die Körpersprache und Signale des Hundes zu deuten, verstehen und empathisch zu handeln.

Selbstvertrauen fördern und Sozialkompetenzen stärken und erweitern:

Durch die Interaktion mit der Therapiebegleithündin „Lila“ lernen die Kinder Empathie, Respekt und Teamarbeit – grundlegende soziale Fähigkeiten, die sie dazu befähigen, mutig, einfallsreich und selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Darüber hinaus verspricht die Veranstaltung nicht nur einen lehrreichen Mehrwert, sondern vor allem auch unvergessliche Momente voller Freude und Entdeckungen. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, ihre Kinder an diesen tollen Terminen teilnehmen zu lassen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen, Seminare, Kurse & Workshops

Hundertwasser-Ausstellung


04.02.2025 / 09:00 - 18:00 Uhr / Rathaus Ludwigslust, Ludwigslust


Die Hortkinder der Grundschule Techentin stellen ab sofort bis zum 21. März ihre Interpretationen zu Hundertwasser - Skulpturen und Bilder – im Lichthof des Rathauses aus. Gemeinsam mit…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Ausprobieren und Tüfteln in der Stadtbibliothek


04.02.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr / Stadtbibliothek Grevesmühlen, Grevesmühlen


Dienstag, 04.02.2025 bis Freitag, 07.02.2025 jeweils 10.00 - 12.00 Uhr Was, ihr bleibt in den Ferien zuhause? Kein Grund, Langeweile zu haben! Möchtet ihr mit Fischer-Technik oder LEGO etwas…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Deutsch- und Integrationskurs


04.02.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr / Mehrgenerationenhaus Horneburg (MGH), Horneburg


Ein Treffen für Geflüchtete, die für ihren täglichen Bedarf Deutsch lernen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Miteinander der unterschiedlichen Kulturen und das…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Ferienangebote 2025


04.02.2025 / 10:00 - 14:00 Uhr / Malerei und Steinbildhauerei Annette Mamerow und Frank Döhler, Neuburg


Malerei, Basteln, Filzen, Textilgestaltung Im Atelier finden unter meiner Anleitung Ferienkurse statt. Die einzelnen Angebote für dieses Jahr finden Sie unter: www.annette-mamerow.de sowie…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.